
Eingestellt: | 2021-01-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-08 |
![]() |
|
... konnte ich gestern einen der dort lebenden Sperlingskäuze fotografieren (auch wenn es nahezu ganz dunkel war) - damit wäre schon das erste große Ziel für 2021 abgehakt |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, EF500mm f/4L IS USM 1/50s, F/5.0, ISO 5000, 500mm M, Automatischer Weißabgleich 6.99m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 356.6 kB 1500 x 996 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
9. Platz Vogelbild des Monats Januar 2021 |
Ansichten: | 210 durch Benutzer543 durch Gäste |
Schlagwörter: | spauz sperlingskauz schnee winter wald winterwald nadelwald eule kauz |
Rubrik Vögel: | |
Serie Sperlingskauz: |
nach all´ den lobenden Kommentaren mal eine etwas "gedämpftere" Anmerkung!
Nun, zweifelsohne eine super Begegnung und eine herrlich nahe und qualitativ gute Aufnahme vom Winter-Spauz!
Mir persönlich ist dieser Spauz zwar zu nah´ fotografiert, ein wenig mehr Umfeld wäre vielleicht gefälliger - aber das ist sicherlich Geschmacksschache.
Außerdem fehlt mir ein wenig die Beschreibung zur Entstehung dieser nicht alltäglichen Aufnahme - diese gehört in einem NFF eigentlich dazu!
Je seltener eine Aufnahme, desto wichtiger die Beschreibung...!
Viele Grüße
Richard
Danke für Deinen Kommentar.
Ja, die Aufnahme kann man wohl kaum enger schneiden - liegt aber daran, dass es quasi so aus der Kamera kam. Ich habe natürlich deutlich mehr Aufnahmen, bei denen sich der Sperlingskauz auf einer größeren Distanz befand.
Nun ja, wenn Dir die Beschreibung wichtig ist und sie Dich interessiert, dann spricht ja nichts dagegen, nach mehr Details zu fragen - fragen kost' nix Deinen ermahnenden Kommentar a la "Du bist uns eine Erklärung schuldig" kann ich so leider nicht nachvollziehen. Und wenn eine detaillierte Beschreibung in einem NFF "eigentlich dazu gehört" wundert es mich, dass erst nach 20 Kommentaren danach gefragt wird - ausgerechnet von der Person, die einen ähnlichen Kommentar (inkl. Unterstellung) bei einem Foto der Schwarzstörche hinterließ.
Ich bin es leid, irgendjemandem Rede und Antwort zu stehen für ein Bild, welches ohne jegliches Arrangement oder sonstige Beeinflussung in der freien Natur entstanden ist. Es ist schon sehr merkwürdig, dass bei formatfüllenden Aufnahmen mit einer Brennweite von 200mm einer Rohrdommel auf einem zugefrorenen See keiner danach fragt, wie das Bild entstand!
Und zuletzt: Ich sehe in Deinem Profil Aufnahmen einer Wildkatze in der Sommerwiese - wir sind uns einig, dass auch dieses Bild einen sehr hohen Seltenheitswert hat. Und wo finde ich Deine Beschreibung zur Aufnahme?
Viele Grüße,
Paul
Hab mir selbst den Waldkauz auf die 2021 Wunschliste gesetzt bin aber noch am suchen (Steinkauz wäre auch cool, Vogel des Jahres 2021 in der Schweiz)
das ist ein absolutes Sahnefoto. Den im Schnee fotografieren zu können ist ja unglaublich. Glückwunsch!
Gruß
Meinen Glückwunsch !
Gruß Jürgen
Wirklich toll wie Nah du dem kleinen Kobold gekommen bist...Dazu der Schnee wirklich gelungen
gruss Normen
Viele Grüße,
Marko
sehr schön umgesetzt, gefällt mir ausgezeichnet!
Bleibt weiterhin eines meiner (noch unerreichten) Traumziele...
Gruß
Stefan
auf solche Bilder hofften Walter und ich als wir im Neuschnee den Berg hochstiegen.
Dank deiner Aufnahme können wir uns jetzt vorstellen, wie es hätte sein können.
Einfach wunderschön, so in der verschneiten Fichte und das schwache Licht hast du bestens
gemeistert, bravo !!!
Beste Grüsse, Albert
Na dann Gratulation zum ersten großen Ziel 2021. Herrliche Aufnahme.
Grüße franz
eine wunderschöne Aufnahme der man die erschwerten Bedingungen in kleinster Weise ansieht.
Für Dich hat das Jahr schon mal sehr gut angefangen.
Gruß
Thomas
den Sperlingskauz im Schnee hast du fantastisch aufgenommen.
Besser geht es wohl nicht.
Viele Grüße
Anne-Marie
Viele Grüße
Christian
Ach, da gibt es so einige
VG Paul
für diese Aufnahme sage ich nur WOW! Dies ist eine absolute Spitzenaufnahme. Und dann noch bei diesen ISO-Werten!
Sehr gut gemacht!
MfG Martin
Du hast es auch mit der Bearbeitung drauf, ISO 5000 sieht
man dem Foto nicht an.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
ein klasse Bild mit dem schönen Vogel im Schnee.
Du schreibst, es war schon fast dunkel. Das dürfte man dem Bild gerne ansehen, so wirkt es wie am lichten Tag.
Viele Grüße
Martin
Grüsse Mario
vg Walter
Ein ganz tolles Foto! Nicht nur wegen dem schön abgebildeten Spauz, sondern auch wegen der herrlichen winterlichen Stimmung gefällt mir dein Bild besonders gut.
Schönen Gruß Rolf
Gefällt mir sehr gut.
LG André