Gezeitentümpel bei Ebbe
© angelika lambertin

Das waren noch Gezeiten in der Normandie...... |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-01-14 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | steine, starnd, tuempel, loch, abluss, felsen, normandie | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2021-01-15
Hallo Angelika,
die Gezeiten kommen wieder und es werden auch wieder wärmere Tage mit Sonnenschein kommen. Ein bisschen werden wir uns noch gedulden müssen. Dein Gezeitentümpel gefällt mir, du hast eben das Auge dafür!
Liebe Grüße Horst
2021-01-15
Herzlichen Dank Horst.
2021-01-15
Hallo Angelika, das gefällt mir, erstens, weil es mich an eine Tour entlang der französischen Kanalküste erinnert, ist lange her, und, weil es richtig gut gesehen und umgesetzt ist (mit F/11). Dabei fällt mir Horst Enders kürzliches Bild vom 10.01.2021 ein, das zeigt, was Wasser sowohl im Großen als auch im Kleinen, wie hier, bewirken kann. Am Ende verantwortlich ist immer die Energie unserer Sonne. Beste Grüße, Erich
2021-01-15
Vielen Dank für die Erläuterung Erich, ich freue mich, daß es Dir gefällt.

2021-01-14
Hallo Angelika,
ein symbolträchtiges Bild zur passenden Zeit hast Du entdeckt. Es funktioniert und entsteht wie die Gletschermühlen in den Alpan - nur im Kleinformat. Sehr schön gesehen.
Viele Grüße
Werner
ein symbolträchtiges Bild zur passenden Zeit hast Du entdeckt. Es funktioniert und entsteht wie die Gletschermühlen in den Alpan - nur im Kleinformat. Sehr schön gesehen.
Viele Grüße
Werner
2021-01-14
Ja, es ist ein Ereignis der Zeit ,....denke ich auch Werner.
2021-01-14
Hallo Angelika,
es ist schon spannend , mit welch großer WErtschätzung wir solche Erinnerung an vergangene Reisen jetzt betrachten. Und hoffentlich sind wir uns des Wertes dann auch bewusst, wenn wir tatsächlich mal wieder etwas weiter als 15 km reisen dürfen. Und das wird in gar nicht so ferner Zukunft schon wieder werden. Der Frühling wirds richten, denke ich....
Das Loch hat einen Ausgang
Dein Gerölltümpel ist außerdem von faszinierender Schärfe und herrlichen steinigen Details , eines schöner als das andere. Da möchte man sich wie ein Kind reinsetzen und mit den Fingern durch die Steinchen wühlen.
LG Angela
es ist schon spannend , mit welch großer WErtschätzung wir solche Erinnerung an vergangene Reisen jetzt betrachten. Und hoffentlich sind wir uns des Wertes dann auch bewusst, wenn wir tatsächlich mal wieder etwas weiter als 15 km reisen dürfen. Und das wird in gar nicht so ferner Zukunft schon wieder werden. Der Frühling wirds richten, denke ich....
Das Loch hat einen Ausgang

Dein Gerölltümpel ist außerdem von faszinierender Schärfe und herrlichen steinigen Details , eines schöner als das andere. Da möchte man sich wie ein Kind reinsetzen und mit den Fingern durch die Steinchen wühlen.
LG Angela
2021-01-14
Ja, es gibt einen Abluss Angela und ich mache das sogar wie ein Kind und lasse die runden Steinchen durch meine Finger gleiten....ist ein schönes Gefühl.
2021-01-14
Wie heißt es so treffend: Der stete Tropfen höhlt den Stein!
Sehr schön gesehen.
Ich hatte als Jugendlicher mal einen Granit-Stein in meiner Sammlung, welcher unter einem Wasserfall gelegen hatte. Ein anderer, härtere hatte sich durch ihn hindurchgeschliffen.
Sehr schön gesehen.
Ich hatte als Jugendlicher mal einen Granit-Stein in meiner Sammlung, welcher unter einem Wasserfall gelegen hatte. Ein anderer, härtere hatte sich durch ihn hindurchgeschliffen.
Gruß, Siggi
2021-01-14
Solche Sachen finde ich auch immer sehr spannend Siegfried.
2021-01-14
Hallo Angelika,
da sieht man mal, was die Kieselchen im Gezeitentümpel an Reibung ausmachen. Das hast Du klasse gesehen. LG Ina
2021-01-14
Ja Ina...eine kleine Sache und im Laufe der Zeit eine große Wirkung 
