
Eingestellt: | 2008-10-21 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Es ist mein erster Versuch, eine Libelle abzulichten. Das Foto entstand am letzten Wochenende am Ulmener Weiher und ich habe wirklich nicht mehr damit gerechnet, um diese Jahreszeit, hier bei uns noch meine erste Libelle fotografieren zu können. Da dies völliges Neuland für mich ist - und dazu noch so überraschend kam - sicherlich noch seeeehr ausbaufähig. Ich möchte Euch meinen "Erstling" jedoch nicht vorenthalten. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D300 Sigma 150mm f 9 s 1/40 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.9 kB 1000 x 716 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer77 durch Gäste451 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel heidelibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Aller Anfang ist schwer. Wenn ich an meine Anfangszeit in der Fotografie denke....die war mit Sicherheit nicht so spektakulär, wie dieses "Erstlingsbild" einer Libelle, das mir sehr gut gefällt.
Wünsche allzeit gut Licht und viel Spaß an dem schönen Hobby der Naturfotografie.
Beste Grüße,
Gustav
Auch meine Gratulation zu diesem beachtenswerten "Erstlingswerk"!
Farben und Stimmung sind toll, so daß die fehlende Schärfe in manchen Bereichen kaum auffällt.
Diese Perspektive ist meine Erachtens nach bei Libellen auch die schwierigste, und je nachdem wie die Libelle die Flügel hält ist es manchmal auch unmöglich alles scharf zu bekommen und dabei noch einen schönen Hintergrund zu haben.
LG
Martina
Glückwunsch zu einer gelungenen Aufnahme, auf die du stolz sein kannst. Belichtung, Gestaltung, Farben des HG undnatürlich das Männchen der Gemeinen oder Großen? Heidelibelle im Tropfenkleid gefallen mir sehr gut.
Vielleicht wäre F11-F13 noch drin gewesen, um den Hinterleib noch eine Spur schärfer einzufangen. Dies stört mich übrigens nicht, ist eher als Tipp gemeint.
Weiter so!
Viele Grüße
Oli
ersteinmal Danke für den Bestimmungsansatz!
F11-F13 war problemlos drin, denn es war absolut windstill. Der Hintergrund wurde jedoch sehr unruhig.
Mich persönlich stört allerdings mehr noch als die Unschärfe am Hinterleib, die fehlende Schärfe an den Flügelenden.
Vielleicht klappts ja nocheinmal und der Hintergrund spielt dann auch mit.
Ich fand es übrigens sehr knifflig und mein Respekt vor den tollen Libellenfotos von Euch hier im Forum ist nocheinmal gewaltig gestiegen!!!
Ingrid
Föhn wäre die eine Möglichkeit, abschütteln die andere.
Da es die einzige Libelle war, habe ich auf beides verzichtet und nehme die Tropfen ergeben hin wie sie sind!
Überstrahlt finde ich sie allerdings auch nicht, ich sehe eher das Problem, das Bereiche der Libelle zu dunkel sind.
Viele Grüße
Ingrid
Ein wirklich gelungener Versuch auf Deinem Neuland, kommt sehr plastisch daher,das Makro und zudem begeistert mich das Licht.Gratulation.
LG Martin
gefällt mir auch sehr! Überstrahlungen kann ich keine sehen ...
Liebe Grüße
Nele
Glückwunsch zum Erstlingswerk, welches dir sehr gut gelungen ist. LG - Charly
Deine allererste Libelle - und das noch unter solchen Umständen! - da ziehe ich aber den Hut vor dir, denn MEINE allererste sah GANZ anders aus ... und auch heute kämpfe ich noch mit diesem wunderschönen Motiv. Und dann gleich noch eine im Glitzerkleid: prima!
VG,
Pascale