
Eingestellt: | 2008-10-21 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Die Rote Waldameise trieb mich schier zur Verzweiflung: bei sehr wenig Licht nahm sie immer mal Kontakt zu mir auf (siehe Fühler Aber da kann man machen nix. Viele Grüße |
|
Technik: | MP-E 65, F10, 6s, Maßstab ca 2,5:1, kein Schnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer136 durch Gäste775 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameise formica rufa rote waldameise |
Rubrik Wirbellose: |
ich freue mich sehr, dass euch die Aufnahme gefällt, besonderen Dank dir, Charles, für den Vorschlag. Die vibrierenden Fühler gehören für mich auch dazu, hast du gut gesagt, Nele.
Allen viel Dank!
Viele Grüße
Oli
Meine Vorliebe für solche Ansichten ist ja nicht ganz unbekannt ...
Ein - in jeder Hinsicht - ausergewöhnliches Extremmakro, welches mir uneingeschränkt gefällt! (zumal mir nicht ganz unbekannt ist, wie schwer eine solche Umsetzung, gerade bei einer Ameise ist!)
Ganz große Klasse! Gruß, Günther
VG, Ralf
... was für ein Bild!!!. Schade das Nikon so eine Linse im Programm nicht hat. Zum Weihnachten muss ein Achromat hier.
LG Andi
Ein gelungenes Close-Up! Und die "Fühlerbewegung" (erstaunlich wenig in 6 (!) Sekunden) verleiht auch noch zusätzliche Dynamik!
Grüße
Andreas
kann mich dem Lob nur anschließen. Beeindruckendes Portrait, was mir von den Details her und der Gesamtgestaltung sehr gefällt.
Selber habe ich ähnliches auch schon versucht, ging aber bisher immer "in die Hose".
Gruß Frank
Ein beeindruckendes Ameisenportrait zeigst du! Die Perspektive und der Schärfeverlauf gefallen mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße,
Poldi
sehe Dein Bild erst jetzt, deshalb nachträglich noch meine Glückwünsche zu diesem bemerkenswerten Makro, das durch den gelungenen Schärfeverlauf besticht.
LG
Christoph
für "Good Vibrations" hat zumindest der Kopf absolut still gehalten und ist daher knackescharf. Dein Bild besticht mit einer sehr sauberen Ausarbeitung und kann auch in der Gestaltung voll überzeugen. Zu Recht im Wettbewerb!
Gruß
Jens
das gefällt mir ganz hervorragend!
Der Fühler stört mich auch nicht. So sieht man, dass Leben drin steckt. :)
Liebe Grüße
Nele
das ist mal ein außergewöhnliches Makromotiv mit bestechender Schärfe und schönem Umfeld! Ich habe mich auch schon mal an Ameisen versucht, allerdings nur bis zum Abbildungsmaßstab 1:1, die Schärfe saß, aber zu viel Umfeld mit drauf und der HG war auch zu unruhig. Ich glaube, dass ich noch kein vergleichbar schönes Makro einer Ameise gesehen habe!
LG, Dirk
In allen Belangen absolut überzeugend, Schnitt, Pose und punktuelle Schärfe, ganz ausezeichnet. Im Gegensatz zu Rado gefällt mir die Bewegungunschärfe gerade, paßt sie doch sehr gut zur Situation...
LG Martin
Beeindruckende Aufnahme der Roten Waldameise!! Die Schärfe liegt genau dort, wo sie liegen soll. Der HG mit den zarten Grüntönen sieht ebenfalls toll aus. Ich glaube, dass sich "deine" Ameise gut im Wettbewerb schlagen wird. Einen schönen Tag noch, Oli - Charly
Grosses Kompliment,
Toph
da ist dir ein gutes Bild der Waldameise gelungen. Hatte ich heuer auch mal probiert, aber dann aufgegeben da kein Bild auch nur annähernd so geworden ist wie ich mir das vorstellte .
Gruß aus Mittelfranken...
jaa, Ameisen sind sehr schwierig, weil immer sehr schnell. Umso mehr staune ich über Deine Aufnahme, welche ein perfekt scharfes Ameisenportrait (bis auf den Fühler) bei beneidenswerter Vergrösserung zeigt. Ich ziehe meinen Naturfotografenhut!
Gruss Kai
Gruß Dirk
Habe die Dinger auch schon mal versucht zu fotografieren, Wirklich schwer. Die halten nie still, fleißig wie sie sind.
Good Vibrations? So hieß doch der Song von den Beachboys oder? Ist denn schon wieder Sommer?
Gruß
Kev