
Eingestellt: | 2021-02-27 |
---|---|
WB © Wolfgang Biller | |
Dank der Kamera- und EDV-Technik ist es möglich, die Natur auch anders zu zeigen. Ich nenne das "anders sehen" und versuche, das Dargestellte nicht zu entfremden oder unkenntlich wiederzugeben. |
|
Größe | 103.8 kB 999 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer151 durch Gäste |
Schlagwörter: | blume bluete anders sehen natur farben |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß angelika
für mich eine großartige Aufnahme, die mit einer völlig ungewohnten (Ein)Sicht Bekanntes neu entdeckt. Die spiralförmige Struktur des Zweigleins, and dem sich Blüten und Sprosse abwechseln, und auch das Format tragen dazu bei, dass ich die Aufnahme als sehr kreativ empfinde.
Viele Grüße
Gunnar
Ein Gedanke: Das Bild um 45 Grad im Uhrzeigersinn drehen, als Ebene über das Origianl legen und das Originalformat mit dem Originalbildausschnitt beibehalten. Als Collage sicher eher nichts fürs Forum, aber definitiv für die Wand.
recht herzlichen Dank für Eure Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Es ist gut zu wissen, dass es in diesem Forum auch "Anderseher" gibt. Gerade die Natur sollte uns zu mehr Kreativität anregen, um hierdurch ihre ganze Schönheit zu zeigen, die manchmal durch die reale Abbildung verborgen bleibt.
Gunnar: Ich werde versuchen, Deinen Gedanken umzusetzen. Da es bei Lightroom keine Ebenentechnik gibt, werde ich es mit GIMP (für mich ein neues Programm) durchführen.
Viele Grüße
Wolfgang
LG Angela
VG Eckart
Viele Grüße
Werner
das gefällt mir suuuper gut.
Schade, dass du die Aufnahmedaten nicht angegeben hast.
Würde mich schon interessieren, was für Einstellungen du dafür genutzt hast.
LG
Christine
hallo Katharina,
sorry, als Forumsneuling habe ich nicht auf die Aufnahmedaten geachtet. Ab sofort werden diese beigefügt.
Das Bild wurde mit einem Iphon aufgenommen, dann mit der App "Rollworld" verzerrt und abschließend mit Lightroom bearbeitet. Durch die Einspielung von Rollworld nach Lightroom wurden die Exitdaten wohl gelöscht und trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Viele Grüße
Wolfgang
herzlich willkommen auch im NFF (Forum für Naturfotografen)!
Ich sehe jetzt erst, dass Du Dich erst vor zwei Tagen angemeldet hast.
Die Exif-Daten müssen nicht zwingend angegeben werden. Manchmal ist es nur einfacher, Tipps zu geben, wenn sie da sind. Ich denke, bei dem Foto, sind sie nicht sooo wichtig, weil hier der Verzerrungseffekt mehr im Vordergrund steht.
Danke für Deine Antwort nach meiner Frage zur Bearbeitung - ich finde das spannend gemacht. Es ist ein sehr interssanter Effekt, den ich noch nicht kannte.
Viele liebe Grüße
Ina
das ist ein Winter-Jasmin, oder?
Ich will mal blöd fragen, was Du mit EDV-Technik meinst.
Das interessiert mich sehr, meinst Du damit Elektronische Bildbearbeitung und hast du hier mit einem Verzerrungsfilter gearbeitet?
Viele Grüße
Ina
es ist ein Winter-Jasmin.
Viele Grüße
Wolfgang