
Eingestellt: | 2008-10-23 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Vermutlich wird zwar wie beim letzten Bild kein Hahn mehr nach diesem Bild krähen, aber ich will das Ganze noch mit Anstand beenden. Hier also das letzte Bild meiner Harzserie (nicht das ich keine Motive mehr hätte, aber es hat wohl keinen Sinn hier noch mehr "normale Landschaften" hochzuladen). LG Holger |
|
Technik: | 50d, 24-105 IS bei 105mm, Stativ, Tonwertkorrektur, Weißabgleich im Konverter auf Tageslicht umgestellt, minimaler Ausschnitt, leicht nachgeschärft, Ästchen am rechten Bildrand gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 172.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer132 durch Gäste527 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaetter bode farn fluss harz herbst laub stroemung |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Harzimpressionen Oktober 2008: |
ich persönlich finde es sehr schade, dass Du nun die Segel streichen willst, was die Landschaftsfotografie anbelangt. Ich hätte gern noch mehr Bilder aus dem Harz von Dir gesehen. Andererseits kann ich gut verstehen, dass es auf die Dauer etwas frustrierend ist, wenn man so wenig Resonanz bekommt. Der Großteil der User hier im Forum sind nun mal keine (oder nur Gelegenheits-) Landschaftsfotografen und es liegt in der Natur der Sache, dass man zumeist auch mehr das Genre kommentiert, in dem man sich gut auskennt (wie Nele schon schreibt). Allerdings glaube ich in der letzten Zeit werden wieder etwas mehr Landschaftsfotografien hochgeladen, das ist doch ein gutes Zeichen, dass sich auch hier in dieser Sektion etwas tut.
Zu Deiner Aufnahme, auch mir ist aufgefallen, dass sie etwas flau wirkt (vielleicht hättest Du den Kontrast nicht abmildern sollen?). Ansonsten eine schöne Komposition mit den Farnen über dem Wasser und den gelben Farbtupfern der Blätter. Auch das weiche Wasser hat hier seine Berechtigung, zudem es der "unruhigen" Ecke einen Kontrapunkt bietet.
Deine Winterpause bedeutet hoffenlich nicht, dass wir jetzt die nächsten Monate nichts mehr von Dir zu sehen bekommen, das wäre wirklich schade. Und bitte überleg es Dir nochmal mit den Landschaften, mich würde es wirklich sehr freuen, noch mehr davon von Dir zu sehen. Klar können nicht immer Knaller dabei sein (damit habe ich mich in meinem Urlaub jetzt auch schwer getan), aber ohne die Landschaften wäre die Naturfotografie doch ein ganzes Stück ärmer dran.
Liebe Grüße
Cora
Bevor ich's vergesse, danke für Deinen Kommentar.
Viele Grüße
Holger
nein ich habe keinen Grauverlaufsfilter benutzt, ich habe aber auch diesen flauen Charakter ausgemacht, den ich auf die Senkung der Kontraste im RAW-Konverter zurückführe um in den Lichtern mehr Zeichnung zu erhalten. Das Ergebnis befriedigt mich allerdings nicht wirklich, irgendwie finde ich nicht das richtige Tuning.
Danke auch für Deine Anmerkungen zur Bildgestaltung, ich habe Dich aber schon verstanden, eine Diagonale von links unten nach rechts oben, aufgesetzt auf die andere Diagonale mit dem Farnvordergrund hätte dem Bild gut getan, aber es war keine da...
C'est la vie!
Viele Grüße
Holger
dein Bild scheint etwas flau. Hast du einen Graufilter verwendet?
Dann wirken die Bilder bei mir manchmal so, weiß nicht, woran das liegt. Wahrscheinlich ist die Qualität der Filter nicht so gut. Würde mich mal interessieren, was andere so Erfahrungen mit Graufiltern gemacht haben. Stelle vielleicht gleich mal ein mißratenes Bild zum Thema ein.
Was mir an deinem Bild gut gefällt, ist der Farn mit dem schönen Laub, der vorne reinragt und die Bildaufteilung.
Nicht so gut gefällt mir das Treiben im Bach. Das ist mir irgendwie zu wischiwaschi. Weiches Wasser (oder Bärenmarke, wie Martin es nennt) an sich mag ich schon, daran liegt es nicht. Es ist dort nur irgendwie keine klare Linienführung erkennbar. Es wirkt nicht so spannend. Weiß nicht, wie ich das besser erklären könnte.
Ansonsten haben mit deinem Problem doch alle hier zu kämpfen. Es ist sowieso schwer allen mit Kommentaren gerecht zu werden. Ich schaffe es ja kaum mal alle Bilder, die mir seeehr gefallen, zu kommentieren. Deshalb konzentriere ich mich meist auf Makros, da weiß ich wenigstens einigermaßen, wovon ich spreche. ;)
Liebe Grüße
Nele
Na wer wird denn gleich enttäuscht sein? Für wen machen wir die fotos denn? Doch nicht fürs Forum oder?
Dieses Bild gefällt mir im Gegensatz zu manchen anderen aus deiner Serie besonders gut. Die Ecke unten rechts hätte nicht noch sein müssen, ansonsten finde ich es sehr gelungen!
Gruß
Kev
Naja, sei es drum, ich mache jetzt erst mal Winterpause (notgedrungen).
LG Holger
Winterpause? Mhhh, aber nicht zu lange ok? *G*
Bis bald,
Kev