
Eingestellt: | 2021-03-17 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
So imposant und beeindruckend ich Uhus auch finde - ein wenig langweilig sind sie ja schon, wenn man sie beobachtet. Die können stundenlang an gleicher Stelle hocken, vor sich hin dämmern und fast keinen Millimeter bewegen. Ich war wirklich froh, als dieses Männchen irgendetwas unterhalb seines Baumes gehört zu haben scheint und die Augen öffnete, um nachzusehen. |
|
Technik: | Canon EOS R, EF600mm f/4L IS II USM Blendenvorwahl, +1.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 424.7 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 166 durch Benutzer352 durch Gäste |
Schlagwörter: | uhu strigiformes eurasian eagle owl eule bubo bubo aves wildlife |
Rubrik Vögel: | |
Serie Uhu: |
LG, Wilhelm
LG, Heike
ich würde stundenlang da hocken und ihn beobachten .
Wenn ich denn mal einen finden würde.
Das Bild gefällt mir sehr gut mit den hellen Birken (Vernebelungen),
besser kann man den Uhu nicht hervorheben.
Gruss
Otto
ich kann dich verstehen. Ich kann da auch stundenlang hocken und zuschauen. Aber in der Regel passiert halt wirklich einfach gar nichts und es ist stinklangweilig. Ändert aber nichts daran, dass die Vögel echt imposant sind.
Aber Steinkäuze zum Beispiel finde ich da um Welten interessanter.
Hätte ich immer die Wahl, würde ich nicht zwingend die Uhus wählen, zum Beobachten. Aber davon haben wir hier halt so viele
VG Simone
Klasse - sehr schön durch die Blätter fotografiert und tolle Vernebelung dadurch.
VG
Markus
danke dir. Die Vernebelung sind zwei Birkenstämme. Mit Blättern ist es ja momentan noch eher etwas spärlich draußen
VG Simone
das Motiv ist freilich super, aber so habe ich noch keinen erlebt.
Hier bringe ich sie eher mit Dämmerung und Dunkelheit in Verbindung.
Ist das jetzt eine künstlerische Bearbeitung oder die tatsächliche Stimmung
als du ihn entdeckt hast?
Andere Länder andere Sitten, andere Uhus, andere Gewohnheiten?
Beste Grüße
Thomas
ich habe vor Ort überbelichtet. Die Vernebelung rechts und links sind Birkenstämme. Insgesamt war es kurz vor Sonnenuntergang, aber der Uhu saß schon im Schatten, und dort waren sehr viele Bäume. Es war also vor Ort deutlich dunkler, aber die Aufnahme in der Kamera so hell aufgenommen, nicht nachträglich am PC.
Und doch sitzen Uhus durchaus auch mal gerne in der Sonne, wo es recht hell ist. Oder wären die hellen Stellen rechts und links schneebedeckte Bäume im Vordergrund, würde man das auch so hinbekommen. Uhus lösen sich ja nicht in Luft auf, sobald die Umgebung heller ist.
Allerdings ist dieser Uhu tatsächlich ziemlich entspannt, da sein Revier direkt an einem Dreigenerationen-Haus ist. Das Haus steht direkt an einer Steinbruchkante und der Brutplatz ist nur ca. 5m unterhalb der Kante. Dem tanzen also sozusagen die Menschen fast auf der Nase herum und er ist nicht sonderlich ängstlich.
VG Simone
Mach irgend welche absurden Geräusche.
Spaß beiseite: Dein Bild gefällt mir. Die Unschärfen zu beiden Seiten heben ihn sehr schön hervor ohne das Bild leer erscheinen zu lassen. :thumbsup:
Gruß, Siggi
naja, ich gebe zu, dass ich schon mal "mäusel", also so ein helles Quietschgeräusche, indem mn die Lippen spitzt und die Luft dazwischen einsaugt. Aber dieser Uhu ist dermaßen gechillt, dass ihn das in keiner Weise interessiert
VG Simone
Uhus und langweilig !?
Ich wäre froh mal einen zu Gesicht zu bekommen.
Und da muß er noch gar nicht so schön frei sitzen wie hier bei dir.
Auch die helle Ausarbeitung gefällt mir !
LG Jürgen
das "frei Sitzen" täuscht doch arg. Ich habe zwischen zwei Birken duschfotografiert, um das wahnsinnige Gewurschtel an Ästen, Zweigen und vertrockneten Blättern rechts und links zu eliminieren. Ich habe noch nie einen so zugewucherten Steinbruch gesehen, wie den, wo dieser Uhu lebt. Da gibt es keine Stelle, wo er frei sitzen kann. Ich wundere mich immer, dass er sich nicht die Flügel bricht, wenn er dort mit seiner großen Spannweite durchfliegt :D
VG Simone