Jonathan......
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2021-03-25 |
---|---|
![]() |
|
....kam mal wieder vorbei geflogen. ICM...ein Wischzitterer, kein Mitzieher....an dieser Location ist Wischen spannender. |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, 56-210mm 1/40s, F/22, ISO 125, 110mm Zeitvorwahl, -0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 399.0 kB 1462 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 72 durch Benutzer103 durch Gäste |
Schlagwörter: | vogel flug moeve see wasser icm wischtechnik |
Rubrik Farben und Formen: |
Ich schreibe nur kurz und bündig, dass dieser Jonathan meine volle Sympathie hat, Angelika, weil ich momentan nur Handy-Zugang habe.:thumbsup: Dieses Bild trifft meinen Geschmack noch mal um Längen mehr als die s-w Version kürzlich.
VG, Pascale
Das ist sehr nett von Dir Pascale...Dankeschön 
Danke euch allen...werde meine Studien weiter betreiben 
Gruß angelika
Gruß angelika
:thumbsup:
Mich spricht dein Bild sehr an!, und toll dass du dem Buch Möwe Jonathan hier ein bildliches Denkmal setzt, wahrscheinlich kennen es immer weniger...Wischzitterer passt gut!
Grüße Steve
Grüße Steve
Hallo Angelika,
hurra, ich freue mich, dass deine Flugstudien wieder zu bewundern sind. Ich finde das sehr spannend. hier ist die ganze Körperhaltung wunderbar getroffen. durch die weichen Konturen gewinnen sowohl die Farben als auch die Linien an Bedeutung. Auch das unterschiedliche Blau im Flügel zum Hintergrund fällt mir auf. sicher wäre Jonathan auch vor einem ganz homogenen Hintergrund ein echtes Kunstwerk, aber auch die schräg verlaufenden Wellen geben eine bestimnmte Richtung an, die den Landeflug scheinbar abbremst.
Man kann an sowas ewig herum philosophieren, das macht mir einfach Spaß.
LG Angela
hurra, ich freue mich, dass deine Flugstudien wieder zu bewundern sind. Ich finde das sehr spannend. hier ist die ganze Körperhaltung wunderbar getroffen. durch die weichen Konturen gewinnen sowohl die Farben als auch die Linien an Bedeutung. Auch das unterschiedliche Blau im Flügel zum Hintergrund fällt mir auf. sicher wäre Jonathan auch vor einem ganz homogenen Hintergrund ein echtes Kunstwerk, aber auch die schräg verlaufenden Wellen geben eine bestimnmte Richtung an, die den Landeflug scheinbar abbremst.
Man kann an sowas ewig herum philosophieren, das macht mir einfach Spaß.
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Das Bild ist mir nicht unterlaufen, das ist gewollt und der Rest.....ich denke es ist eine Frage der Sichtweise und des Geschmacks. Ich wandle schonmal gerne abseits der ausgetretenen Pfade....ist mein Hobby.
Aber dass Du Dich selbst fragst ist schonmal ein Anfang
Aber dass Du Dich selbst fragst ist schonmal ein Anfang
Hallo Angelika,
wie ich mich freue, dass Du Deine Serie fortsetzt und Jonathan wieder da ist.
Das hier ist für ich das schönste daraus!
Wie gut "Jonathan" seine Flügel beherrscht.
Sein Schweben kommt so gut zum Ausdruck.
Er scheint zur Landung anzusetzen und anzukommen?
Wie auch immer, eine feine Aufnahme!
LG Ina