Hochzeit der Silberfleck-Perlmuttfalter II
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-04-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-10 |
![]() |
|
Der Silberfleck-Perlmutterfalter war früher noch wesentlich häufiger. In einigen nördlichen Bundesländern ist er vom Aussterben bedroht oder gar schon verschollen. Auch im Süden gehört er mittlerweile zu den gefährdeten Arten. Bundesweit gilt er sogar als stark gefährdet. Lichte strukturreiche Wälder sind für diese Art sehr wichtig. Gerade das Verbot von Kahlschlägen lassen ihn immer seltener werden. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/10, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 347.8 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer150 durch Gäste |
Schlagwörter: | silberfleck-perlmuttfalter silberfleck-perlmutterfalter perlmutterfalter perlmuttfalter edelfalter tagfalter schmetterlinge insekten boloria boloria euphrosyne euphrosyne heliconiinae veilchen-perlmuttfalter wald lichtung kahlschlag lichtwald veilchen kopula paarung nymphalidae |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Eine wunderbare Szene, danke fürs Zeigen!
Viele Grüße,
Thomas
Hallo Peter, da war das Glück bei dem Tüchtigen.
Eine tolle Szene die Du da festhalten konntest.
Stark:thumbsup:
Ganz feine Aufnahme dieser schönen Falter.
Gruss Holger
Hallo Peter, erstklassig deine Aufnahme einer Kopula.
Auch bei mir ist der Silberfleck-Perlmuttfalter schon fast eine Rarität.
Auch bei mir ist der Silberfleck-Perlmuttfalter schon fast eine Rarität.
Gruß Erich
Hallo Peter,
beide Falter zsm in einer Schärfeebene hast du klasse abgelichtet. Überhaupt beeindruckt mich die Schärfe!
LG Richard
beide Falter zsm in einer Schärfeebene hast du klasse abgelichtet. Überhaupt beeindruckt mich die Schärfe!
LG Richard