Raupe des Kleinen Rauchsackträgers (Psyche casta) ...
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2021-04-29 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
...auf ihrem Weg zur Verpuppung. Man sieht diese kleinen mit Holzstückchen etc. belegten Raupen öfter an Mauern oder Holzpfählen. Diese exponierten Orte suchen sie für ihre Verpuppung aus. Nach dem Festspinnen wendet sich die Raupe in ihrem Gespinstsack, so dass der Kopf dann zum Hinterende zeigt undf wandelt sich zur Puppe. Das Bild entstand gestern abend. LG, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 60mm, Freihand 60mm (1/100) F/4 ISO 800 1.0 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 299.4 kB 636 x 837 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 97 durch Benutzer155 durch Gäste |
Schlagwörter: | rauchsacktraeger rauchsacktraegerraupe |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für das Intresse an der Aufnahme!
LG,
Marion
hallo Marion,
das sieht ja ähnlich aus, wie bei den Köcherfliegenlarven, die die Wasseramseln bei ihren Tauchgängen erbeuten.
Sehr gut dokumentiert, auch ästhetisch gefällt mir diese helle Darstellung sehr gut !
Viele Grüße
Heinz
Super Makroaufnahme !
LG Marion
LG Marion
Das ist für mich wieder was neues. Ein gelungenes Doku.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Hallo Marion,
das ist zum einen ein tolles Bild - vor der hellen Umgebung kommt sie besonders gut zur Geltung - zum anderen eine interessante Info. Ich kannte diese Raupe und ihre "Eigenart" bislang gar nicht.
Danke dafür!
LG Caroline
das ist zum einen ein tolles Bild - vor der hellen Umgebung kommt sie besonders gut zur Geltung - zum anderen eine interessante Info. Ich kannte diese Raupe und ihre "Eigenart" bislang gar nicht.
Danke dafür!
LG Caroline
Eine ganz feine Doku, Marion ! :thumbsup:
LG Jürgen
LG Jürgen
Hallo Marion,
Die sieht ja spannend aus!
Du hast sie dazu klasse fotografiert.
Danke fürs Zeigen!
LG Ina