
...habe ich zwar ausführlich meine Freunde in Ekkeroy samt den dazugehörigen vielen Tausend Dreizehenmöwen besucht, bin dann aber doch weiter geradelt, und ehe ich dann nach Hamningberg kam, fand ich auf einer Hochebene diesen Vogel den ich mir lange schon gewünscht hatte. Zunächst blieb die Suche vergeblich und alle weißen Flecken in weiter Ferne erwiesen sich als Plasttüten, die von den Rentiersamen an ihre Zäune gehängt worden waren. Aber einer dieser weißen Säcke breitete dann doch die Flügel aus, schwebte über Zwergbirken und Flechten und landete auf einem großen Gneisbrocken. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-10-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schneeeule , varangerfjord | ||||||
Rubrik Vögel: |
Zur FRage zurück: Auf den zweieinhalb Touren ist nordöstlichste Norwegen ( Rückfahrt einmal gänzlich durch Finnland ) kamen insgesamt 12 5oo Fahrradkilometer zusammen. Was nicht immer Spaß machte.
Und nun bin ich gepannt auf weitere, mich immer wieder verblüffende Digiscopien! Herzliche Grüße, Wolf
gratuliere! Eine wilde und frei lebende Schnee-Eule (würde es auch so schreiben) ist nicht jedem vergönnt zu sehen, noch wenigeren ist es vergönnt ein Foto zu besitzen! Die Technik-Frage spielt bei Deiner Serie (mach doch mal eine draus) für mich keine Rolle.
Auch Dein Regenbrachvogel und den Goldi sowie die anderen Bilder vom Varanger sah ich mir sehr gerne an. Aber mal eine Frage: Du bist nicht "ernsthaft" den ganzen Weg da hoch mit dem Fahrrad gefahren, oder?? Wenn ja, dann "Hut ab"! Ich fand es ja mit dem Auto schon anstrengend . Ich war 95 da oben, in Hamningberg ist Schluss - Sackgasse, Ende - oder bist Du noch weiter? Und warst Du auch auf Hörnöya? Viele Fragen, aber Du siehst, dass ich mich durch Deine Bilder sehr angenehm an meine eigene Reise dorthin erinnert fühle, Dankeschön für Bilder und Texte!
Gruß, Thorste
PS: Ich hab damals nur Plastiktüte gesehen, es waren aber glaube ich auch weiße Plastikeimer darunter... , Schnee-Eule (und auch der erhoffte Gerfalke) waren leider "unsichtbar" - ich will aber nicht meckern, auf der "Haben-Seite" stehen zahlreiche Traumtiere, die ich sehen durfte!
Irgendwann möchte ich dort nochmal hin, Du machst mir gerade wieder "Appetit"
ein Traummotiv zeigst du uns hier!!
Eine Schneeeule (schreibt man das jetzt mit 3 e)in freier Wildbahn zu erwischen ist auch mein Traum.
Das Bild ist klasse umgesetzt.
Allein der Schatten im Auge stört mich ein wenig.
Gruß
Sebastian