
Eingestellt: | 2021-05-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-01 |
JK © Jürgen Kunze | |
Hier hatte ich mal das Glück, dass sich der Uhu einen Baum direkt an der Strasse aus Aufsichtsplattform für den Nachwuchs aussuchte. Werde ihn gleich mal einen Vatertagsbesuch abstatten. |
|
Technik: | NIKON D850, 200.0-500.0 mm f/5.6 1/40s, F/5.6, ISO 1600, 500mm + 1,4K Manuelle Belichtung 11.9m Distanz |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 1001 x 1500 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 136 durch Benutzer278 durch Gäste |
Schlagwörter: | uhu |
Rubrik Vögel: | |
Serie Uhu: |
na siehst du. Da hat es doch geklappt.
Begeistert ist er allerdings nicht.
Schönen bemoosten Ast hat er sich da gesucht. Stell ich mir für so riesige Klauen auch angenehmer vor, auf dem Moos.
VG Simone
Ja es hat nun endlich geklappt.
Ohne Hilfe würde ich aber noch immer suchen.
Und nun habe ich schon viel über Uhu`s gehört.
Gelernt kann ich aber nicht sagen.
Denn es ist so vieles Widersprechende ... und das aus eigentlich "geschulten" Munde.
Deine Beschreibung kommt aber dem, was ich nun selbst beobachten konnte, sehr nah.
Und jetzt konnte ich den Altvogel auch nicht mehr so fotogen an dem Baum an der Strasse sehen.
Er versteckt sich nun etwas näher zum Steinbruch in den hohen Bäumen oder sitzt an einer Felsniesche etwas oberhalb der Jungvögel.
Ein Zaun schützt die Eulen vor zu großer Annäherung.
Du kennst diesen Steinbruch bestimmt.
Ein bemaltes Trafohäuschen steht ganz in der Nähe.
VG Jürgen
ich weiß keinen Steinbruch mit einem bemalten Trafohäuschen. Ich befürchte aber, ich ahne, wo es ist. Das neue Uhu-Mekka in meiner Gegend? Etwas gruselig, wenn sich das so rumgesprochen hat und bei einer Naturbrut so ein Menschenauflauf ist.
Ich war seit Jahren nicht da, wenn es dort ist, wo ich denke.
VG Simone
P.S.: Habe gerade gesehen, dass in dem Steinbruch, von dem ich dachte, dass du dort warst, "nur" zwei Küken sind. Ich liege also falsch mit meiner Vermutung, wo du für das Foto gewesen sein könntest
ein schönes Porträt,
der entspannte Blick zeigt, dass er
sich kaum gestört fühlt, LG Johanna
Ich muss leider etwas widersprechen. Entspannt guckt er definitiv nicht. Die Ohren hängen bei einem entspannten Uhu etwa waagerecht am Kopf, oder sogar ein wenig nach unten. Aufgestellte Ohren sind immer mindestens ein Zeichen für Aufmerksamkeit. Die etwas zusammengekniffenen Augen werden oft als "Entspannung" oder "Schlummert ein wenig vor sich hin" interpretiert. Es ist aber tatsächlich genau das Gegenteil.
Wenn die Augen nicht weit offen und rund sind, und dann noch die Lider von oben und unten in der Mitten zu einem ovalen Schlitz gezogen werden, ist das hohe Anspannung. Je schmaler der Schlitz, umso schlimmer.
Dieser Uhu ist angespannt und zwar ziemlich stark. Aber nicht so, dass er fast abfliegt. Ein paar Bewegungen mehr, oder noch ein Schritt näher hätte aber durchaus die Augen zu schmalen Schlitzen verändern können und dann wäre der nächste Schritt der Abflug gewesen.
Ein entspannter oder vor sich hin dösender Uhu (eigentlich jede Eule) zieht das Unterlid nach oben.
Viele Grüße,
Simone
An dieser Straße finden schon länger Bauarbeiten statt.
Die Arbeiter machen ganz schön laut.
Der Rettungshubschrauber wählt auch oft diese Route (oder immer halt wenn ich dort bin
Ich glaube bald die Elstern und Raben dort stören sie viel mehr.
wünsche noch einen schönen Feiertag
LG Jürgen
Ja du schreibst es selber - Glück so nahe ranzukommen ist selten.
Glückwunsch!
Gruss Robert
da warst Du wirklich nah dran. 500mm reichen ja normalerweise nicht. Glückwunsch!
Wenn ich hier die Uhu-Fotos sehe, dann werde ich die Tage auch mal losziehen. Da laufen jetzt die Küken rum(und viele Fotografen*innen).
Besten Gruß
ich hatte noch einen Konverter vorgeschraubt.
Habe es jetzt noch ergänzt.
Die 12m dürften aber stimmen.
Er beobachtet von dort die 3 Kleinen im Steinbruch.
wunderbar - Da hast Du mächtig Glück gehabt - toll der Moosbedeckte Ast!
Vg
Markus
Ja, es ist schon erstaunlich, wie anpassungsfähig (notgedrungenermaßen) sich manche Spezies zeigt.
Kleiner Tip sei mir erlaubt: Ich hätte die Augen etwas aufgehellt, macht den Uhu noch imposanter!
VG
Peter
Glückwunsch zu diesem großartigen Fund
LG Yohan
da hast du ja wirklich großes Glück gehabt und ich hoffe, dir geht es heute auch so.
Einen schönen Feiertag und Grüße
Jürgen
Glückwunsch zu diesen Fund und zu der fantastischen Aufnahme !
LG Marion
tolles Foto und ein imposantes Tier.
VG Wolfgang
Klaus