Bienenfresser
© Rolf Müller

Eingestellt: | 2021-06-05 |
---|---|
RM © Rolf Müller | |
Bienenfresser im Flug sind schon eine besondere Herausforderung. Mit der EOS R6 ist es aber etwas einfacher geworden. Mit dem elektronischen Verschluss und 20 Bildern/s dazu noch der Tieraugenautofocus, da lässt sich die Trefferquote enorm steigern. |
|
Technik: | EOS R6, EF 4/500 mm, Bl. 5.6, 1/2000s, ISO 320 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 109.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer229 durch Gäste |
Schlagwörter: | bienenfresser flug fliegend |
Rubrik Vögel: |
Sauberer Treffer !
Grüsse Mario
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Daaaaas ist endlich mal ein Bienenfresser ganz nach meinem Geschmack! Tolle, intensive Farben vor tiefblauem Himmel! Die Schärfe sitzt absolut perfekt, das rote Auge leuchtet, eine ganz wunderschöne Aufnahme! Leider habe ich mein Kontingent an vier Sternchen schon verbraucht, deshalb kann ich nur drei geben. Aber: im Herzen vier! 
Gruß
Kurt
P.S.: Vielleicht sollten sich diesen Kommentar mal die Leutchen durchlesen, die behaupten, ich würde nur kritisieren, und mich dafür natürlich kritisieren! Mir geht es nur um Ehrlichkeit, und ein gutes Foto bekommt von mir immer einen ehrlichen lobenden Kommentar!
Hallo Kurt
Danke für den Kommentar. Ich bin überrascht über soviel lobende Worte. Ausschnitt nicht zu eng?, Himmel nicht zu blau?, kein Farbstich? Artefakte (vom herunterrechnen) im blau nicht bemerkt? Ich verfolge schon eine Weile deine Kommentare bei anderen Fotografen/Innen und bin oft erstaunt über deine Kommentare. Ich denke jeder empfindet seine Bilder als gut sonst würde er sie nicht präseentieren. Natürlich gibt es oft Verbesserungen durch gezielte Bearbeitung und ein kleiner Tipp würde schon genügen um darauf hinzuweisen. In einem Kommentar hast du gefragt wo die Fotografen die ganzen Bienenfresser fotografieren?. Dazu gehen sie in die Natur, beobachten und suchen nach den Motiven und sitzen nicht am PC um, meistens negative, Kommetare zu schreiben. Das ist nicht böse gemeint sondern ironisch.
Gruß Rolf
Danke für den Kommentar. Ich bin überrascht über soviel lobende Worte. Ausschnitt nicht zu eng?, Himmel nicht zu blau?, kein Farbstich? Artefakte (vom herunterrechnen) im blau nicht bemerkt? Ich verfolge schon eine Weile deine Kommentare bei anderen Fotografen/Innen und bin oft erstaunt über deine Kommentare. Ich denke jeder empfindet seine Bilder als gut sonst würde er sie nicht präseentieren. Natürlich gibt es oft Verbesserungen durch gezielte Bearbeitung und ein kleiner Tipp würde schon genügen um darauf hinzuweisen. In einem Kommentar hast du gefragt wo die Fotografen die ganzen Bienenfresser fotografieren?. Dazu gehen sie in die Natur, beobachten und suchen nach den Motiven und sitzen nicht am PC um, meistens negative, Kommetare zu schreiben. Das ist nicht böse gemeint sondern ironisch.
Gruß Rolf