Dieser Ästling...
© Winfried Martin

Eingestellt: | 2021-06-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-01 |
WM © Winfried Martin | |
...saß im Morgenlicht exponiert auf einem Brombeerzweig und wurde dauernd von einem Amselpärchen attackiert. Daher die weit aufgerissenen Augen. Irgendwann wurde es ihm zu bunt und er verzog sich weiter ins Gebüsch um sein Tagesschlummern fortzusetzen. |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkIII, 500mm 1/2000s, F/4, ISO 1000, 500mm (etwa 1002mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 485.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer133 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldohreule jungvogel |
Rubrik Vögel: |
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Winfried,
eine sehr schöne natürliche Aufnahme und dann noch im besten Licht.
Gruß Jürgen
eine sehr schöne natürliche Aufnahme und dann noch im besten Licht.
Gruß Jürgen
Sehr schönes Foto in feinem Licht! Die armen Eulen-Ästlinge - bei dem Gezeter, das die Amseln immer veranstalten, müssen die doch einen Tinnitus bekommen 
LG, Heike
LG, Heike
Mir gefällt dieses Foto sehr gut! Auch die Bildgestaltung! Ich würde hier nichts mehr anschneiden. Besonders toll finde ich, wie der Blick geradezu magisch auf die leuchtend gelben Augen gelenkt wird!
Hallo Winfried,
eine sehr schöne Naturaufnahme. Klasse der Blick und die Schärfe im Gesicht. Die ganzen Zweige finde ich nicht störend, da dies die Natürlichkeit Deiner Aufnahme unterstreicht. Persönlich kann ich mir einen leichten Anschnitt unten und links vorstellen.
VG
Thomas
eine sehr schöne Naturaufnahme. Klasse der Blick und die Schärfe im Gesicht. Die ganzen Zweige finde ich nicht störend, da dies die Natürlichkeit Deiner Aufnahme unterstreicht. Persönlich kann ich mir einen leichten Anschnitt unten und links vorstellen.
VG
Thomas