
Der gemeine Hallimasch ist einer der häufigsten Pilze im Herbst und gedeiht vor allem an Baumstümpfen, auf versteckten Wurzeln und an Bäumen. Da er ein gefährlicher Baumschädling ist, bedeutet das den sicheren Tod dieser Bäume. Auf dem Bauch liegend konnte ich diese hier abgebildeten Hallimasche auf einer Wiese, mit unter der Grasnarbe liegenden Baumstümpfen, fotografieren. Bewusst habe ich diese für eine Makroaufnahme relativ große Blendenöffnung gewählt, um auch die vorherrschende, weiche Lichtsituation besser herüber bringen zu können. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut |
|||||||
Autor: | © Hans-Helmut Esser | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-10-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
An dieser Stelle möchte ich meinen herzlichen Dank für die vielen positiven Kommentare sagen.
Dir Kai, meinen besonderen Dank für den Wettbewerbsvorschlag.
Ich werde mich auch weiterhin bemühen, Eurem berechtigten hohen Anspruch gerecht zu werden.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Um Deine Frage direkt zu beantworten:
Ja, ich war mit Dirk unterwegs und habe auch seinen Reissack benutzen dürfen.
Meinst Du, dass es schon "abfärbt"?
Danke für Deinen Kommentar und viele Grüße nach Wien
Helmut
ich bin kein so großer Pilzfan, mal abgesehen von Fliegenpilzen, aber an diese Aufnahme kommt man einfach nicht vorbei. Die weiche Lichtstimmung hast du wunderbar umgesetzt, die Schärfe sitzt
genau am richtigen Punkt mit der passenden Dosierung.
Mit einem Wort, ein Spitzenbild !
Viele Grüße
Heinz
ein nicht Alltägliches Hallimasch Bild welches vor allem durch den Aufbau,
die Umsetzung u Ausarbeitung besticht.
Wirklich schön in der Ansicht.
Vg Marcus
im erstenn Augenblick dacht ich das kann nur vom Dirk sein,
aber diese Aufnahe ist dir ganz toll gelungen und dazu gratuliere
ich Dir von ganzem Herzen ! Mit der erestklassigen Farbgebung schreibst
Du hier Dein persönliches Profil, welches Dich von der breiten Masse abhebt.
Die offene Blende tut das ihrige hinzu, bin einfach nur begeistert von dem Bild,
ein Genuss es zu betrachetn.
Gruss Rainer
eine absolut fantastische Pilzaufnahme.
Gruß Gaby
das Bild hat mich schon in der Übersicht nahezu "vom Hocker gehauen", und jetzt erst recht.
Ganz große Klasse, insbesondere bzgl. Gestaltung von Farbe und Schärfeverlauf. Von solch einem Pilzbild "träume" ich.
Den Vorschlag zur leichten Raumreduzierung links kann ich zwar nachvollziehen,er ist aber m.E. nicht
zwingend nötig. Gratulation zu diesem tollen Bild.
Gruß Udo
Gruß aus Mittelfranken...
viegrü . . . thomas
Weich - beinahe poetisch - kommen deine Pilze rüber, und dennoch haben sie die perfekte Schärfe. Gefallen mir ausgesprochen gut. Beim schnitt schließe ich mich Rado an - und wenns nur um eine Spur weiter nach links wäre.... - Ganz starkes Bild, zu dem ich dir herzlich gratuliere! LG - Charly
schöne Lichtstimmung, da passt die technische Seite sehr gut, für meinen Geschmack etwas zu mittig, ich hätts ein bissl weiter nach links rausgerückt, aber ich baller ja immer alles an den Rand

Gruß
Rado
ich schließe mich den positiven Äusserungen sehr gerne an. Ein tolles Bild hast Du da rein gestellt. Klasse!
Viele Grüße
Hans
Ganz stark! Gefällt mir sehr gut.
Für mich als Offenblendfan hast Du alles richtig gemacht.
Gruß
Michael
meine Meinung zum Bild kennst Du ja bereits: Ein klasse Bild vom Wiesen-Hallimasch und ein gelungener Einstand der D3. Die Blende passt exakt. Schärfe, Licht und Farben sind wunderbar... ohne Tadel!!!
VG, Ralf
auch mir gefällt das Bild sehr gut. Das Öffnen der Blende hat hier tatsächlich eine schöne weiche Lichtstimmung herbeigezaubert.
LG Kai
die von dir beabsichtigte Wirkung hast du perfekt erreicht.
Gruß Manfred
Ausarbeitung super.
Hätt ich auch gern.
lg
alf
mir gefällt die Aufnahme von den Pilzen ausgezeichnet.
Das Bild wirkt weich und sanft. Die Schärfe liegt genau richtig an der vorderen Hutkappe.
Die weiche Lichtstimmung hast du überzeugend rüber gebracht!
Gruß von Norbert
Gefällt mir uneingeschränkt,
Gruß Dirk