
Eingestellt: | 2008-10-30 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Da muss man 1000 Kilometer fahren, um eine Sumpfschwebse mal vernünftig ablichten zu können, und das, wo es sie auch auf dem heimischen Balkon gibt... In einer "Schmetterlingspause" fotografiert, und zwar freihand, weil das Stativ ohne Mittelsäule (hatte ich in Köln gelassen) nicht hoch genug kam. War selbst erstaunt, dass von nur drei Versuchen, die die Schwebfliege gestattete, einer sogar recht scharf wurde LG, Lukas |
|
Technik: | 350D, Zeiss 135/2.8, Achromat, 1/60, f/6,3, ISO 200, freihand, ca. 15% Schnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 150.9 kB 992 x 662 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer110 durch Gäste480 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse sumpfschwebfliege helophilus helophilus trivittatus schwebfliege sumpfschwebfliege |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Cinque Terre Oktober 08: |
auch dir natürlich recht herzlichen Dank! Ihr meint's ja wirklich gut mit mir
Das Bild habe ich - wie alle meine Makros - manuell fokussiert (das Zeiss hat auch gar keinen AF, den gab's vor 30 Jahren noch nicht). Die Schwebfliege ins Bild gebracht, halbwegs scharf gestellt und durch langsames Vor- und Zurückbewegen versucht, den optimalen Schärfepunkt zu finden. Ich bin's nicht anders gewohnt und bekomme es inzwischen einigermaßen hin, der Ausschnuss ist natürlich viel höher als bei ordentlichen Stativaufnahmen, aber die meisten Bild aus dem Urlaub hätte ich mit Stativ gar nicht bekommen... freihand bin ich einfach flexibler und viiiel schneller.
LG, Lukas
Da sprichst du mir ja soooooooooooo aus der Seele, Lukas!!!!
Und wenn dabei so ein Ergebnis heraus kommt, sehe ich auch gar keine Veranlassung, an dieser Strategie etwas zu verändern!
Wenn ich jetzt auch einige Zeit gebraucht habe, um auf dein Bild zu reagieren, will ich dir doch unbedingt noch schnell sagen, dass es mir sehr gefällt und dass ich "lost in admiration" bin, dass du das mit dem manuellen Fokussieren so hinkriegst!
Ich finde jedenfalls, an der Schärfe gibt es gar nichts auszusetzen ... und der "kleine Rest" gefällt mir auch. Auch gegen die Sitzwarte gibt's aus meiner Sicht GAR nichts einzuwenden: die ist für mein Empfinden schön, so wie sie ist.
Verflixt, ich finde einfach nix zu meckern!
LG,
Pascale
auch dir recht herzlichen Dank für deine Worte! Hab' mich gefreut
LG, Lukas
Aber Du hast sicher Recht: Stativ ist Pflicht, Freihand die Kür... Die Flexibilität steigt enorm!
Nochmals Grüße,
Ralf
LG, Lukas
Ich nehme an, dass die Aufnahme autofokussiert ist... Wie auch immer, die Aufnahme bescheinigt Dir jedenfalls ein ziemlich ruhiges Händchen.
Davon ab besticht das Bild durch die harmonischen Farben.
Gut gemacht!!!
VG, Ralf
auch dir besten Dank! Ich hätte ja erwartet, dass jemand wenigstens an der Sitzpflanze was findet, die könnte wegen meiner auch noch kleiner sein (nur so als Vorschlag, was man kritteln könnte )
Danke dir auch für den Wettbewerbsvorschlag, das ist jetzt, glaube ich, das vierte Bild Bild in Folge von mir, das vorgeschlagen wird, da muss ich ja schon aufpassen, dass mir das nicht zu Kopf steigt. Nein, im Ernst, ich freue mich riesig über euer Lob
LG, Lukas
Ne, ganz im Ernst, ein herrliches Bild!
Grüssle, Toph
freut mich, dass die Aufnahme Anklang findet! Danke euch!
LG, Lukas
gefällt mir ebenfalls,
die gute Schärfe und den Verlauf der Farben im Hintergrund finde ich besonders erwähnenswert.
gruß Ralph
ob mit oder ohne Stativ, scharf ist scharf und mehr ist unnatürlich, auch die zarten Farben
sind eine Wohltat für meine Augen.
Viele Grüße
Heinz
ein Schwebfliegenporträt in beeindruckender Schärfe, auch Ansitz und Hintergrund finde ich sehr fotogen.
Gruß Gaby
dein Bild von der Schwebfliege ist sehr gelungen.
Die Farben wirken natürlich und die knappe Schärfe liegt dort wo sie sein soll.
Gruß von Norbert
"recht scharf" ist gut. Viel mehr wäre - wenn überhaupt - auch mit Stativ nicht drinnen gewesen. Die Schärfe ist erstklassig. Dazu noch diese herrlichen - zur Schwebse dazupassenden - Farben. Herz was willst du mehr? Tolles Makro, zu dem ich dir herzlich gratuliere. LG - Charly
LG Marina