Eine bedeutende Heilpflanze
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2021-06-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-23 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Beinwell, Wallwurz oder auch Beinwurz ist auch heute noch eine sehr viel verwendete Heilpflanze. Besonders bei Knochenbrüchen und dem Zuheilen von Wunden wird sie bereit in der Antike verwendet. Hier bei uns findet man sie in violetter - und weißer Blütenfarbe. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/1000s, F/4, ISO 125, 76.94mm (etwa 211mm Kleinbild) Automatische Belichtung, -0.66 Korrektur |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 161.0 kB 701 x 1052 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 55 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | heilpflanze wildblume wildpflanze symphytum beinwell wallwurz beinwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Siegfried,
diese Pflanze habe ich schon oft am Wegrand gesehen, wusste aber weder, wie sie heißt, noch wie ich sie ansprechend fotografieren könnte.
Du hast beides ganz prima hingekriegt! Mir gefällt das Bild sehr!
LG Elisabeth
diese Pflanze habe ich schon oft am Wegrand gesehen, wusste aber weder, wie sie heißt, noch wie ich sie ansprechend fotografieren könnte.
Du hast beides ganz prima hingekriegt! Mir gefällt das Bild sehr!
LG Elisabeth
Ok, hier habe ich getrickst!: rot:
Ich habe den Blütenstängel in den Spalt eines alten Weidezaunpfahls gesteckt und beim Aufnahmen feines Blattwerk im unteren Bereich vor die Linse gehalten.
Ich habe den Blütenstängel in den Spalt eines alten Weidezaunpfahls gesteckt und beim Aufnahmen feines Blattwerk im unteren Bereich vor die Linse gehalten.
Danke für die Info! Ganz schön raffiniert
und sehr erfolgreich!
LG Elisabeth
LG Elisabeth