
Eingestellt: | 2021-07-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-16 |
SR © Stefan Rosengarten | |
Wir waren im Mai/Juni in Island und haben dort einen wundervollen Urlaub verbracht. Ein absolutes Highlight waren für uns die Papageientaucher. Das sind einfach so schöne Tier und dazu können sie auch noch Beeindruckendes leisten. Nicht nur das sie gut 60 m tief Tauchen können, mit ihren kleinen Flügeln können sie sogar Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h erreichen. (Informationen Dank der Aufklärung von Achim korrigiert.) In dieser Nacht spielt das Wetter mit, auch wenn es mit 0-1 Grad und dem scharfen Wind doch recht ungemütlich war. Das Licht, welches sich über den Abend bis in die Nacht einstellte war einfach traumhaft. Um 0:20 Uhr, also kurz nach Sonnenuntergang, färbte sich das Meer und der Himmel dann in diese etwas unwirklichen Farben. Eine Nacht, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde. Gruß |
|
Technik: | NIKON D5, 400 mm f/2.8 1/200s, F/2.8, ISO 1000, 400mm M, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 616.2 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer177 durch Gäste |
Schlagwörter: | puffin lundi papageintaucher wildlife naturfotografie rosengarten |
Rubrik Vögel: |
LG, Heike
das Bild jedenfalls ist sehr schön, das Licht allerdings absolut traumhaft und fantastisch.
Herzlichen Gruß Axel
Gruß angelika
Mal ein Beispiel dazu: der Mensch kann 3 min tauchen und ereicht dabei bis über 100 m Tiefe, läuft 100m in unter 9,9 sec. und hat einen IQ von 180... ja einige können/haben das, aber das beschreibt keineswegs das was Menschen normalerweise können. Man bekommt so einen völlig falschen Eindruck!
Ein Naturfotograf sollte nicht nur gute Bilder abliefern, sondern seine Motive auch grundsätzlich verstehen, sich informieren.
Klasse gemacht!
.....Btw: Es gibt hier ein Bilddokument das zeigt das die auch über EINEN METER WEIT kacken können!
(konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.....)
LG
Willi
man sollte nicht alles, was Laien ins Internet stellen, für bare Münze nehmen und sich da eher auf Fachquellen beziehen. Das gilt auch für schlecht recherchierte WIKI Artikel. Du schreibst:
Nicht nur das sie gut 60 m tief Tauchen können, mit ihren kleinen Flügeln können sie sogar Geschwindigkeit von über 80 km/h erreichen. Dazu sind sie die einzigen Vögel, die Salzwasser trinken können, anders wäre es für sie auch nicht möglich, gut 7 Monate auf dem offenen Meer zu überleben.
>60 Meter Tauchen, ja, aber nur wenn es wirklich nötig ist. Meist sind es nicht mehr als 20m
>80km/h sie fliegen aufgrund ihrer hohen Flächenbelastung bei 400 Schlägen/min schnell, sonst stürzen sie ab. Für die über 80 km/h kennen wir kein ernsthaftes Zitat.
Was Du da über Salzwasser trinken schreibst, ist völliger Quatsch! Es gibt über 200 Arten von Seevögeln, die die meiste Zeit ihres Lebens auf dem Meer verbringen und nur zum Brüten an Land gehen. Was sollen die trinken, wenn nicht Salzwasser? Sie scheiden das Salz über besondere Drüsen im Nasenbereich wieder aus, auch Papageitaucher. Besonders offensichtlich wird dies bei den Röhrennasen = Albatrossverwandte.
Woher ich das alles habe? Als Seevogelbiologe: Aus der primären wissenschaftlichen Literatur!
MG
Achim Kostrzewa
Gruß
Stefan
Gefällt mir ausgezeichnet :thumbsup:
VG Yohan
Glück Auf, Guido
LG Erich
Gratulation zu diesem Farbenspiel!
LG
Matt
das Bild ist einfach nur traumhaft im wahrsten Sinne des Wortes: Es sieht aus wie aus einem Traum. So traumhaft scheint auch dein Urlaub gewesen zu sein. Von mir gibt's heute 4 Sterne.
Cheers
Hanno