Rostfarbiger Dickkopffalter
© Reinhard Wieser 1

Eingestellt: | 2021-07-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-26 |
R1 © Reinhard Wieser 1 | |
Diesmal in großem ABM. Hatte gar nicht gewusst, daß die solche Hörner tragen. |
|
Technik: | FUJIFILM X-H1, 50mm 1/450s, F/6.4, ISO 200, 50mm (etwa 75mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 453.6 kB 1439 x 959 Pixel. |
Ansichten: | 33 durch Benutzer61 durch Gäste |
Schlagwörter: | fauna wirbellose insekten schmetterlinge falter tagfalter dickkopffalter rostfarbige dickkopffalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hui, so nah! Toll! Mir gefallen harte Kontraste, Falter sind Sonnenvögel, das darf man im Bild ruhig sehen, solange nichts überstrahlt ist. Ich hätte wohl nur bisschen weniger heftig scharfgezeichnet.
Hallo Reinhard, a bisserl zu harte Kontraste, Dank der wohl harten Sonneneinstrahlung.
Hier benutze ich meist eine klare Folie zum abschatten, um die Kontraste etwas abzumildern.
L.G Stefan
Tja Reinhard, und genau diese Hörner sagen mir, dass es sich nicht um den Rostfarbigen handelt,
sondern um den Braunkoligen Braundickkopffalter, Thymelicus sylvestris.
Außerdem hat Ochlodes sylvanus eine gefleckte Zeichnung und die Fühlerspitzen sind abgeknickt.
http://lepiforum.org/wiki/page/Thymelicus_sylvestris
sondern um den Braunkoligen Braundickkopffalter, Thymelicus sylvestris.
Außerdem hat Ochlodes sylvanus eine gefleckte Zeichnung und die Fühlerspitzen sind abgeknickt.
http://lepiforum.org/wiki/page/Thymelicus_sylvestris
http://lepiforum.org/wiki/page/Ochlodes_sylvanus
http://www.rodeland.de/fotos/lepidoptera/20070610/ochlodes_sylvanus_fuehler.jpg
VG
Peter