
Eingestellt: | 2008-11-02 |
---|---|
HS © Helge Schulz | |
Nachdem ich den Hirsch ausgiebig fotografiert hatte, setzte er mich erneut in Erstaunen. Denn anstatt jetzt sein Heil in der Flucht zu suchen, kehrte er um und kam dabei noch ein ganzes Stückchen näher. Die Verschlusszeit ließ zwar zu wünschen übrig und an eine höhere ISO-Einstellung dachte ich in dem Moment nicht. Nach einigen weiteren Bildern zog er ruhig gen Norden. Dieser Abend ist im nachhinein immer noch sehr eindrucksvoll. Die letzten 7 gezeigten Fotos sind im Verlauf einer nicht mal vollen Stunde entstanden. Ab und an ist die Fotografie wie das Angeln, oft kommt gar nichts und dann überschlagen sich die Ereignisse und lassen alle Fehlversuche in Vergessenheit geraten. Gut das es so ist. Gruesse Helge |
|
Technik: | Canon EOS 5D, 700mm, ISO 200, Blende 5.6, 50tel, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 218.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer305 durch Gäste1646 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brunftzeit cervus deer elaphus hirschbrunft red rothirsch rotwild rotwildbrunft |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rotwildbrunft 2008: |
Viele Grüße, Annette
das hast du wirklich gut beobachtet. auch wenn´s blöd klingt, in meinem ersten kommentar zu diesem hirsch wollte ich eigentlich schreiben, das er kurz zuvor ein bad genommen hatte. nur irgendwie war ich der meinung, dass man es auf den bildern kaum sehen kann, deshalb hab ich drauf verzichtet.
Also er hat wirklich ein bad genommen, so schwitzen die jungen doch nicht.
LG Helge
Ja Hans die Kamera ist wirklich nicht die schlechteste, schade das sie nicht schneller ist.
VG Helge
Eine sehr beeindruckende Begegnung, die sich nahtlos in deine tolle Serie einfügt. Vorallem das wundervolle Umfeld hebt deine Aufnahmen aus den vielen anderen hervor.
Ganz große Klasse! Gruß, Günther
gratuliere Dir zu diesem schönen Hirschfoto. Warscheinlich hat er gesehen, dass Du mit der EOS 5D fotografierst und hat sich dann gedacht, wenn der Mann schon so eine gute Kamera hat, lass ich mich nochmal knipsen.
Viele Grüße
Hans