
Eingestellt: | 2021-07-22 |
---|---|
![]() |
|
Zur Zeit sehe ich nur noch Glockenblumen im Garten....überall. |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/640s, ISO 200 Blendenvorwahl, -0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 146.5 kB 683 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer111 durch Gäste |
Schlagwörter: | glockenblumen pflanzen blueten spotlicht |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Dein Foto erinnert mich an ein Experiment im Kunstunterricht.
Wir saßen alle im Dunkeln und hatten schwarzes Papier und Kreide - damit sollten wir nur die Hell-Anteile eines im harten Licht ausgesetzten Portraits zeichnen.
Wir lernten auf diese Weise zu stilisieren.
Deswegen habe ich, glaube ich nie verstanden, warum hartes Licht in der Fotografie von Pflanzen generell abgelehnt wird.
Du hast bei der Belichtung sehr gut vermieden, dass die hellen Narben überstrahlen.
Die Gestalt der Pflanze und auch die knitterigen Blütenblätter werden durch das Spotlight gut stilisiert, da darf auch eine Fläche zuweilen leicht überstrahlt sein, denn es kommt die Struktur der Blütenblätter dennoch zu Geltung.
Das Foto wäre in sw ebenso nochmal interessant zu betrachten.
Viele Grüße Ina