
Eingestellt: | 2021-07-26 |
---|---|
![]() |
|
Nach mir benannt Eine Pflanze mit vielen Vorzügen, die in den nordischen Ländern oft vorkommt....diese ist in Island fotografiert. Wenn Ina möchte und die Zeit hat, wäre es schön die Wirkung dieser Pflanzenwurzel zu erklären...da habe ich nur Laienwissen. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 40-150mm 1/160s, F/7.1, ISO 400, 70mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 613.9 kB 1453 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 46 durch Benutzer103 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflanze dolden island berge wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Danke auch Dir Matthias.
also erstmal muss ich was zum Foto sagen - Angelica archangelika, die Erzengelwurz, ist ja schon eine riesige Pflanze.
Hier finde ich bemerkenswert, wie diese Pflanze aus einem Meer anderer Kräuter empor wächst.
Das sieht klasse aus!
Die Angelikawurzel befindet sich wegen ihrer im Magen-Darm-Trakt krampflösenden, blähungstreibenden Wirkungen in in jedem Verdauungsschnaps.
Zudem wirkt der alkoholische Auszug, auf die Haut eingerieben, schmerzstillend auf die Muskulatur im Bewegungsapparat, wobei man aber die eingeriebenen Hautpartien der Sonne nicht mehr aussetzen sollte, da Furanocumarine phototoxisch wirken, also in Verbindung mit Sonnenlicht zu Hautentzündungen bis hin zu Blasenbildung auf der Haut führen (wie es bei dem Riesenbärenklau ja auch bekannt ist)...
Manche kandieren die Blattstiele mit Eiweiß und Zucker als Verdauungssaft-anregendes Mittel.
Viele liebe Grüße
Ina