Beifang, über den man sich besonders freut
© Harald Haberscheidt

Eingestellt: | 2021-07-26 |
---|---|
HH © Harald Haberscheidt | |
Genau gesagt, ist es das erste passable Bild der Turteltaube, welches hier präsentieren kann. Sie sind auch wirklich recht selten geworden, hier in der Region. Beim Warten auf die Bienenfresser, hat sie mir sehr die Zeit versüßt! |
|
Technik: | Olympus E-M1X, M.300mm F4.0 + MC-14 1/1600s, F/5.6, ISO 320, 420mm (etwa 841mm Kleinbild) |
Größe | 1.3 mB 2000 x 1333 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer171 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
Nicht aufregen, Willi!
VG
Harald
In diesem feinen Morgen- oder Abendlicht kommt die Zeichnung des Gefieders gut zur Geltung.
Bravo!
Bravo!
Christian
Moin Harald,
die sah ja in klein schon gut aus, aber nun, in groß, beeindruckend!
Eine wunderschöne Taube, die mittlerweile stark gefährdet ist. Flinten-Uschi mit ihrer Kommission will uns regulieren, dass man nur noch den Kopf schütteln kann, aber lassen die Südeuropäer und besonder die maltesischen Jäger mit Sondererlaubnissen alles abknallen.
die sah ja in klein schon gut aus, aber nun, in groß, beeindruckend!
Eine wunderschöne Taube, die mittlerweile stark gefährdet ist. Flinten-Uschi mit ihrer Kommission will uns regulieren, dass man nur noch den Kopf schütteln kann, aber lassen die Südeuropäer und besonder die maltesischen Jäger mit Sondererlaubnissen alles abknallen.
Ich könnte mich schon wieder aufregen
Besten Gruß
Hallo Harald,
Du kannst dich glücklich schätzen,
eine saubere Arbeit!
Gruß Wolfgang
Du kannst dich glücklich schätzen,
eine saubere Arbeit!
Gruß Wolfgang
Hallo Harald,
ein sehr feines Bild der wirklich seltenen Taubenart. Ich habe noch nie ein Exemplar dieser Art in der
Natur gesehen. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Diese Art sieht man wirklich selten. Ganz feines Foto.
LG Willi
LG Willi