
Eingestellt: | 2021-08-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-21 |
![]() |
|
Bald ein Jahr ist es nun schon her, dass wir die süßen frisch ausgeflogenen Eisi-Kinder beobachten und fotografieren konnten. Dieser Kleine hier ist etwas besonderes, er hat eine einzelne graue Feder am Flügel! Sehr traurig macht mich, dass ich erfahren habe, dass 2 diesjährige Bruten nacheinander an dieser Stelle vor ein paar Wochen durch Hochwasser geflutet wurden, als die Kleinen schon kurz vorm Ausfliegen waren Wir hatten kein so extremes Hochwasser, aber 2x kurz und heftig nach Gewittern mit Starkregen. Dass sich diese Ereignisse so häufen, ist schon sehr auffällig und sollte uns nicht überraschen. Es ist ja seit Jahren absehbar, dass es so weit kommen wird und jeder kann für sich selber überlegen, was für einen Beitrag er für das Klima leisten kann. Neben den selbstverständlichen täglichen Dingen wie Müll vermeiden, Wasser sparen, Dinge so lange wie möglich bzw. mehrfach nutzen, haben wir dieses Jahr von zwei Autos auf eines reduziert... (und wurden letztes Jahr Vegetarier - und sind stolz darauf! Vom Bild her wäre es ND, aber der Ansitzast ist gesteckt. LG und einen schönen Abend Euch! Heike |
|
Technik: | NIKON D810, 500.0 mm f/5.6 1/200s, F/5.6, ISO 1600, 500mm, M, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 543.0 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer156 durch Gäste |
Schlagwörter: | eisvogel |
Rubrik Vögel: |
was für ein schönes Eisvogelbild.
der Detailreichtum auf dem Gefieder ist ebenso schön, wie das schöne farbige Umfeld.
Ein Bild in prima Qualität!!
LG
Christine

LG Erwin
LG, Heike
Tolles Foto vom Eisvogel, auch das Licht ist wunderschön.
Leider kommt es dort immer wieder mal zu solchen Überschwemmungen zum Leid der Eisvögel,
aber auch die Wasseramsel hat dort schon leiden müssen.
Trotzdem haben sich die Eisvogelbestände bei uns in der Gegend auf Grund der milden Winter der letzten Jahre
sehr stabilisiert bzw. sind gewachsen.
Gruß Rainer
LG, Heike
Ben
LG, Heike
Gruß Wolfgang
LG, Heike
Eine herrliche Aufnahme ist Dir da geglückt und das Licht war ganz auf Deiner Seite. Sehr schön auch, dass der leuchtend gelbe Bereich im HG sich direkt hinter dem Kopf befindet. Dadurch wird die Aufmerksamkeit noch stärker auf den kleinen Eisvogel gelenkt.
Sehr schade, dass dieses Jahr einige Jungvögel wohl dem Hochwasser zum Opfer gefallen sind. Wir versuchen, so wie ihr auch, unseren Beitrag zum "Klimaschutz" zu leisten, werden uns aber trotzdem an solche extremen Witterungen gewöhnen müssen. Um dies kurz-/mittelfristig zu ändern ist es leider schon zu spät, alles was wir heute tun ist für die nachfolgenden Generationen. Hoffentlich ist das ausreichend Menschen Grund genug etwas zu ändern...
LG Yohan
Und bzgl. Klimaschutz: dass das ausreichend vielen Menschen Grund genug ist, kann man nur hoffen!
LG, Heike
Das Bild lebt besonders durch die herrlichen Farben und der genialen Tiefenschärfe des schönen Vogels.
Der Hintergrund passt hier farblich natürlich ganz wunderbar dazu.
LG André
LG, Heike
Vor diesem ruhigen Hintergrund hebt er sich besonders gut ab.
LG Ruth
LG, Heike
LG, Heike