
Eingestellt: | 2021-08-09 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Drei Wanderer genießen die Aussicht auf den Rotmoosgletscher bei Orbergurgl in Österreich. Der Gletscher erstreckt sich von einer Höhe von 3400 -2400 Metern und nimmt eine Fläche von 3 Quadratkilometern ein. Seit dem 19. Jahrhundert schmilzt der Gletscher. Zwischen 1850 und 2006 ging die Länge um rund 2 Quadratkilometer, die Eisdicke im Bereich der Zunge um rund 150 m zurück. Bild von 1959 zur Gletscherschmelze am Rotmoosferner: https://de.wikipedia.org/wiki/ [verkürzt] ner_und_Seelenkögl_3426_m.jpg |
|
Technik: | f16, 1/160 sec, 100 ISO, 30 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 756.7 kB 1500 x 1001 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer183 durch Gäste |
Schlagwörter: | obergurgl gletscher rotmoosgletscher oesterreich berg gebirge alpen hohe mut oetztal |
Rubrik Landschaften: |
auf deinem Bild kommt nicht nur die Gletscherschmelze und -größe gut heraus, auch die gewaltige Masse an Fels und Berg springt einem geradezu ins Auge, die kleinen Menschen im Bild sind hier ganz wichtig finde ich. Sehr beeindruckendes Bild!
LG Angela
die kleinen Menschen im Bild sind hier ganz wichtig finde ich.
Das sehe ich genauso. Da es schwierig ist, da oben einen guten Vordergrund zu finden, hatte ich nur die Möglichkeit auf Wanderer zu warten. Die haben dann mitgeholfen, die Größenmaßstäbe zu definieren.
Absolut
TOP
LG Mathias
LG, Heike
Danke dir für den Kommentar!
Ja, die Wanderer.
Da hatte ich Glück, dass sie dort stehen blieben, wo ich sie haben wollte.
Ich habe allerdings auch was gesucht, dass als Größenvergleich herhalten kann.