
Eingestellt: | 2021-08-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-11 |
JJ © Julius Jean Jantzer | |
Das Dead Vlei ist eine Salz-Ton-Pfanne, die vor über 600 Jahren durch eine Düne vom berühmten Sossusvlei abgeschnitten wurde. Daher erhält sie auch kein Wasser mehr, wenn die Wassermassen des Tsauchab einige Male pro Jahrhundert bis ins Aufgrund der extremen Trockenheit verrotten die abgestorbenen Kameldornbäume nur sehr langsam. Am südwestlichen Rand des Dead Vlei hatten zumindest zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Mai 2019) einige Kameldornbäume überlebt, offenbar war das Grundwasser für sie erreichbar. Dieser Ort hat mich in Namibia am meisten und nachhaltig beeindruckt. Namib Naukluft NP, Namibia |
|
Technik: | NIKON D800, 1/320s, F/11, ISO 250, AF-S 24-85, Blendenvorwahl, +0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung, B+W zirkular Polfilter |
Größe | 1.1 mB 1400 x 852 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer127 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
vielen Dank für die Rückmeldungen, ich habe mich sehr darüber gefreut.
viele Grüße
Julius
da kannst du eine schöne Serie zeigen. Die sanften Farben haben es auch mir angetan. Man kann die Stille die dein Bild vermittelt förmlich hören.
Liebe Grüße Horst
Diese Reise würde ich auch gern machen.
LG Kerstin
auch deises Bild gefällt mir sehr. Diese speziellen Farben mag ich einfach. Afrika pur.
Wie lange warst Du dort unterwegs?
Viele Grüße
Reinhold
insgesamt 3 Wochen, 4 Tage Simbabwe, 4 Tage Botswana und 11 Tage Namibia.
viele Grüße
Julius
LG Reinhold
LG Erwin