Admiral
© Werner Hahn

Eingestellt: | 2021-09-15 |
---|---|
WH © Werner Hahn | |
Offene Dalienblüten sind auch für die späteren Falter eine gute Nahrungsquelle. Der Admiral ist schon immer einer meiner Lieblingstagfalter. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 520.9 kB 2000 x 1258 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 44 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter edelfalter admiral futterpflanzen |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Wirbellose: |
Ein sehr schöner Falter, den du hier abgelichtet hast!
Der Admiral war bei uns dieses Jahr einer der am häufigsten anzutreffenden Falter.
Der Admiral war bei uns dieses Jahr einer der am häufigsten anzutreffenden Falter.
vG
Robert
Hallo Werner,
hier hast du ein sehr schönes Exemplar auf einer schönen Blume fotografieren können. Die weisse Blume bringt die Farben dieses Falters so richtig zum leuchten!
MfG Martin
Danke für Deinen Kommentar und die Sternchen, Martin. Ja, ich fand auch den starken Farbkontrast sehr attraktiv.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Hallo Werner,
den Admiral mag ich gerne. Er ist ein ziemlich aktiver Falter und nicht so leicht mit offenen Flügeln als Draufsicht zu erwischen.
Was mich hier einzig stört ist die Dahlienblüte, ein heimisches Geaächs wäre mir lieber.
Grüße
Lisa
... mir auch,Lisa. Aber hier ist ja der Falter mit seiner Dominanz das eigentliche Motiv.
Viele andere Motive entstehen auch in Gärten und dort auch auf Pflanzen (auch auf eingewanderten) die sowohl dort als auch schon in der freien Natur vorkommen. Und: Danke für das/die Sternchen.
Viele Grüße
Werner
Viele andere Motive entstehen auch in Gärten und dort auch auf Pflanzen (auch auf eingewanderten) die sowohl dort als auch schon in der freien Natur vorkommen. Und: Danke für das/die Sternchen.
Viele Grüße
Werner