Die Zackeneule auf Rotfrüchtigem Nachtschatten
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2021-09-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-09-21 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Diesen Nachtfalter sah ich vor meiner Haustür auf der Wildwiese. Dank Peter wissen wir nun, es handelt sich um die Zackeneule (Scoliopteryx libatrix) auch als Zimteule, Krebssuppe, Orangefarbene Zackeneule, Sturmhaube, Näscherin, Dotterweidenspinner oder Zuckereule bekannt. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/2500s, F/2.8, ISO 400, 9.12mm (etwa 25mm Kleinbild) Automatische Belichtung, -0.66 Korrektur, |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 718.1 kB 2189 x 1460 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 41 durch Benutzer90 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmetterling falter nachtfalter insekt scoliopteryx libatrix zackeneule |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Siggi,
den hab ich hier auch schon mal gezeigt...
Zackeneule?rel=search&q=za [verkürzt] derby=rank&pqpage=2#nfmain
Schöne Aufnahme der "Krebssuppe"
so wird die Zackeneule manchmal auch genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zackeneule
https://lepiforum.org/wiki/page/Scoliopteryx_libatrix
VG
Peter
Hallo @Peter,
es ist einfach gut, dass es Dich gibt.
Ich habe schon so viel von Dir gelernt!
LG Ina
Da kann ich mich nur anschließen!
:thumbsup:
Und, danke wiedereinmal!
Und, danke wiedereinmal!
Hallo Siggi,
ein schöner Fund und ein gelungenes Bild dazu.
Gestalterisch könnte man ihn noch etwas weiter links im Bild platzieren.
LG Ute