
Eingestellt: | 2008-11-09 |
---|---|
![]() |
|
Beeinflusste Natur: Wir haben ein paar Sonnenblumenkerne ausgelegt, um die Vögel anzulocken. Wie man sieht, waren die aber schon alle, als diese Kohlmeise vorbeikam! |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Minolta 4/300 APO G - ISO 250 - Bl. 6.3 - 1:100s - Aperture / CS3: ca. 10% Schnitt - Helle Partien (Backe) etwas abgedunkelt - Ansonsten kaum was (Nachschärfung und HG-Entrauschung wie fast immer) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 241.9 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer478 durch Gäste563 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kohlmeise meise parus major singvogel |
Rubrik Vögel: |
ich danke Euch für Eure Anmerkungen zu meinem - für mich noch etwas ungewohnten - Exkurs in die Vogelfotografie. Die Schärfe der Armdecken (bzw. des Schulterbereiches) ist auf dem Original eigentlich sehr gut; doch sind die Strukturen hier so fein, dass man sie in der Verkleinerung nicht mehr erkennen kann. Die Schärfentiefe hat aber - wie Toph richtig bemerkt hat - nicht mehr ganz ausgereicht, um auch den Schnabel noch 100% scharf zu kriegen. Ich habe gezielt auf das Auge fokussiert bei der Aufnahme ....
Toph: es ist übrigens der gleiche Ansitz wie beim vor kurzen geposteten Kleiber-Bild!
Übrigens habe ich gestern meine ersten Eisvogel-Fotos gemacht (muss man ja machen, nachdem man einen Sohn gezeugt hat, oder wie war das noch?). Leider überhaupt nichts zum herzeigen, ich muss noch viel üben und mir ein grösseres Tele zulegen!! Wenn jemand "im Süden" einen guten Ansitz kennt und mich mitnehmen will, so wäre ich sehr froh darum
Herzlicher Gruss: Kai
Mag sein, aber er hat hier eine interessante Form, diese 'bullige' Gerade beim Kleiber hatte für mich halt etwas Statisches...
Übrigens schuldest Du mir noch eine Antwort auf meine dortige Frage:
Was sind fokale Belichtungskorrekturen?
Herzlich, Toph
mit "fokalen Belichtungskrorrekturen" meinte ich, dass ich einzelne Gebiete aufgehellt und andere abgedunkelt habe (Abwedeln oder Nachbelichten nannten wir das früher). Das gleiche habe ich hier bei der Meise auch getan (helle Stellen abgedunkelt).
Grüsslis Kai
Das Licht muss ja recht spärlich gewesen sein, wenn Du bei F6.3 nur mit 1/100stel 'beschenkt' wurdest...
Die Schärfentiefe wird da dann wirklich minimal: der Schulterbereich liegt schon leicht davor, der Schnabel leicht dahinter: für mich ein kleiner Kritikpunkt bei dem Bild...
Bearbeitung ist bei Dir wie immer über jeden Zweifel erhaben...
Grüssli, Toph
kann Mich nur den Worten der Vorredner anschließen!
Sehr schöne Meisenaufnahme.
Vg Marcus
Die ausgezeichnete Bearbeitung deiner Vogelbilder übernimmst du nahtlos von deinen tollen Makroaufnahmen! Auch bei diesem Bild fällt die feine Schärfe gleich ins Auge. Der HG passt harmonisch dazu. Mit einem Wort - ein rundes, schönes Meisenportrait! LG - Charly
nachdem du offensichtlich deinen Wirkungskreis erweiterst, muss ich dir auch mal zu deinen gelungenen Vogelbildern schreiben und gratulieren. Bei diesem hier gefällt mir besonders die farbliche Harmonie zwischen der Meise und dem Hintergrund. Auch die zarte Schärfe finde ich passend. Einzig im Bereich der Armdecken sind die Details etwas weich.
Gruß aus Mittelfranken...