
Eingestellt: | 2021-10-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-11 |
![]() |
|
Das ist der selbe Wolf, der auch aaauf dem Brunftbild ist. Am Ende kam der Wolf immer näher und verschwand 12 m neben mir im Wald. bemerkt hat er mich erst, als er hinter mir im Wald war, da konnte ich es mir nicht verkneifen, mich umzudrehen. Die Bewegung war dann zu viel. |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, OLYMPUS 300mm Lens 1/250s, F/2.8, ISO 500, 300mm (etwa 601mm Kleinbild) Automatische Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 183.8 kB 1920 x 1440 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Oktober 2021 |
Ansichten: | 183 durch Benutzer469 durch Gäste |
Schlagwörter: | wolf canis lupus wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wolf: |
Schön, Deine Wolfsbegegnung und das Bild dazu! Selber hatte ich noch nicht so viele Begegnungen, aber wenn, dann habe ich sicher auch nicht immer perfekt funktioniert. Es waren halt meist Zufallsbegegnungen und dann reagierte ich spontan. Wenn Leute mit einem Wolfsmonitoring beschäftigt sind, ist das für mich nicht vergleichbar. Die Begegnungen sind sicher häufiger, sie werden dazu von Profis begeleitet und eingeführt und so kann sich auch Routine und ein anderes Verhalten entwickeln. Das ist jedenfalls das, was ich bei uns von der Wildhut auch mit bekomme, die sich mit den Rudeln in meiner Gegend beschäftigen. Als Fotograf habe ich dann nicht unbedingt einen so abgeklärten Umgang mit allen möglichen Situationen. Also, umgedreht hätte ich mich in Deiner Situation ganz sicher auch...!
LG, Urs
danke für die Auseinandersetzung mit dem Bild.
Ich wundere mich aber über die Auseinandersetzung mit dem Begriff "umdrehen". Es ging ja nicht darum, das ganze Geraffel mit Sttiv etc neue auszurichten und dabei Unruhe zu stiften, sondern tatsächlich nur Kopf und Schultern zu drehen. Ansonsten wüsste ich ja gar nicht, ob der Wolf noch hinter mir steht, mich gerochen hat oder mein Pausenbrot klaut.
Es handelt sich hier um Wölfe in der Kulturlandschaft, ich saß dort schon häufig am Waldrand um auf Rotwild zu warten ohne Wölfe zu sehen. Das ist weder der Redevouzplatz noch eine besondere Ruhezone für die Wölfe. Hier sind dei Wölfe auch nicht durch gelegentliche Störungen gefährdet, sondern eher durch Schüsse. Einige der örtlichen Jäger plädieren zumindest am Stammtisch für den "SSS-"Umgang mit Wölfen, daher war es ohnehin für den Wolf risikoreich, bei Tageslicht über die Wiese zu laufen.
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
VG, Wilhelm
Viele Grüße,
Marko
VG Gunther
Vg Walter
für mich ein Wahnsinnsbild allein durch die Nähe. Bildgestaltung und Einbindung in die Landschaft trotz großem ABM sind dadurch ja erst möglich. Bei einem Wolf war mir das leider noch nicht vergönnt aber ich kenne das unvergessliche Erlebnis wenn frei lebende Tiere in unmittelbarer Nähe auf einen zukommen. Das sie einen dann irgendwann bemerken ist oft unvermeidlich und jeder hofft natürlich möglichst spät.
p.s. hättest Du Dich vor dem Bild umgedreht, das hätte ich auch nicht verstanden.
Gruß Klaus th.
eine fantastische Begegnung hast du hier festgehalten... klasse Aufnahme... und... ich hätte vermutlich bei dieser Nähe überhaupt nicht still gesessen 🙈😳😂
liebe Grüße Edith
schönes Foto und ein toller Moment! Ich finde es sehr schade, dass du dich anschließend noch umdrehen musstest und bemerkt wurdest. Das nimmt mir persönlich ein wenig die Magie dieses Momentes weg. Ich kann verstehen, dass es unglaublich schwierig ist, sich in solch einem Moment zurückzuhalten und trotzdem wäre es die für mich bessere und richtige Entscheidung gewesen.
Ich wünsche dir weiterhin tolle Begegnungen und ganz viel Glück!
Liebe Grüße
Alessandro
kan man so sehen, find ich aber nicht so dramatisch. Wenn man wie ich fast ohne Tarnung am Waldrand sitzt, lässt es sich kaum vermeiden, das einen Tiere entdecken. Insbeondere wenn sie immer näher kommen und einen pasieren, da sie dann auch Wind bekommen. Das führt aber in der Kulturlandschaft nicht zu heilloser Panik und Flucht, sondern nur zu einem vorsichtigen Rückzug.
Gruß Gerhard
PS: ...und den Naturfotograf, der sich nicht umdreht, wenn ein Wolf 12m hinter ihm durchgeht, musst du mir zeigen.
Halt die Ohren steif!
du entfachst aber eine Diskussion an, ohne die Situation zu kennen.
Gruß Gerhard
Bin neidisch.