
Eingestellt: | 2021-10-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-07 |
![]() |
|
Auch wenn ich mich schwer tue und man meine wahre Einstellung zu meinen Bildern, in meiner Profilbeschreibung zu lesen bekommt, werde ich mich mal den bisher erfolgten Kommentaren anpassen und nicht länger "Anfänger" hinzufügen. Auch dieses Bild ist in den Morgenstunden im Wasser liegend an einem der Strände von Mecklenburg Vorpommern entstanden. Anfangs hatte ich einen anderen Zuschnitt, den ich nun doch hier etwas verändert habe, dank der konstruktiven Kritik, die ich bei meinen vorherigen Bild erhalten habe. Ich möchte mich ganz herzlich bei Allen bedanken, die bisher ihre Gedanken geäußert haben. Es ist ein sehr respektvoller Umgang und einer, der mich jetzt schon weiter gebracht hat. Und ob mir folgende Aussage geglaubt wird oder nicht...es kostet mich wirklich Überwindung, hier Bilder zu zeigen, denn all die schönen und perfekten Bilder von so vielen Naturfotografen, sind und bleiben für mich einschüchternd. |
|
Technik: | im Wasser liegend - Freihand - 600mm - F.4 - 1/800 Sek. - ISO 100 Zuschnitt verändert, weichgezeichnet, Farben minimal angepasst |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 171.6 kB 2048 x 1152 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 133 durch Benutzer271 durch Gäste |
Schlagwörter: | pfuhlschnepfe watvogel watvoegel sonnenaufagang schnepfenvogel vogel voegel mecklenburg vorpommern |
Gebiet | Mecklenburg-Vorpommern |
Rubrik Vögel: |
das freut mich sehr, dass Du jetzt auch Bilder in diesem Forum zeigst. Und bei solchen wunderbaren Bildern von Limikolen bin ich natürlich besonders begeistert. Die Lichtstimmung ist genial, aber auch die Bildgestaltung mit dem vielen Platz um die Schnepfen überzeugt mich.
Viele Grüße
Wolfram
LG Rainer
leider kann ich dir hier nicht mit wertvoller Kritik dienen. Ich finde es nämlich so wie es ist wunderschön. Mir gefällt vor allem auch die Positionierung der Vögel und der viele Freiraum nach vorne. Spannender Schnitt. Von dem herrlichen Leuchten brauch ich nicht zu reden. Ein Traum.
LG Angela
Eine herausragende Aufnahme. Wenn es eine Erbse zu finden gäbe, dann dass der linke Vogel ein wenig "fusslos" daherkommt.
Gruß: Uwe
da ich deine Aufnahmen ja aus der FC kenne, weiss ich, dass du diese locker auch hier
präsentieren kannst !!!!!
Mir gefällt diese Aufnahme ausgezeichnet, das Licht ist ein Traum und dass man die Struktur
des Gefieders noch erkennen kann, finde ich super !!!
Der Schnitt ist wohl auch Geschmacksache und man ist oft etwas unsicher. Ich schneide dann
in verschiedenen Varianten und schaue mir diese dann ein oder zwei Tage später wieder an.
So komme ich meistens auf einen "grünen Zweig".
Beste Grüsse, Albert
auch wieder so ein Bild bei dem man wirklich keine Überwindung braucht um es hier zu zeigen!
Es sind aber ein paar Kleinigkeiten, die mir im ersten Bild dann doch besser gefallen. Das mag aber auch einfach Ansichtssache sein. Hier hast Du ein wenig "Nebel" im Bild, im Einschnepfenbild sind die Konturen wesentlich klarer. Begeistern kann ich mich aber auf jeden Fall für beide Varianten. Ein wenig Neid ist auch dabei, solche Sonnenaufgänge wie am Meer haben wir hier nicht, von den Schnepfen ganz zu schweigen
LG Rainer
Lg
Eine sehr schöne Aufnahme Licht und Gestaltung sind wunderbar. Glückwunsch.
Raymond
Ben
Gruß Wolfgang
Gefällt mir sehr gut :thumbsup:
LG Yohan