
Eingestellt: | 2021-10-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-16 |
JM © Johanna Murgalla | |
sah die Welt für mich ganz anders aus. Weil es mir hier, an der Südküste von Teneriffa, so gut gefallen hat, wollte ich diese Stelle noch mal fotografieren. Am frühen Morgen in Puerto de la Cruz los gefahren, zeitig vor Ort gewesen. Es war noch zu dunkel, deshalb habe ich einige Zeit abgewartet bis ich losmarschiert bin. Eigentlich kannte ich den Weg vom Vortag und habe auch den gleichen wieder genommen. Plötzlich ist der Fuss umgenickt und ich bin gefallen. Sofort merkte ich, dass das Sprunggelenk überhaupt nicht mehr belastet werden kann. Zum Glück war dort Empfang, sofort Hilfe gerufen, eine Std. später kam die Feuerwehr, Polizei und der Rettungswagen. Nach einer Odyssee durch die Krankenhäuser auf Teneriffa wurde mein Sprunggelenk am nächsten Tag operiert. Mittlerweile bin ich wieder zurück, das Sprunggelenk ist mehrfach gebrochen, es wird Monate dauern bis ich es wieder normal belasten kann. Als Försterin bin ich so viel in unwegsamen Gelände unterwegs, so oft schon gestolpert und auch gefallen, es ist nie etwas passiert, dann aber im Urlaub 😓😓😓 |
|
Technik: | NIKON D850, 14.0-24.0 mm f/2.8 1/1.25s, F/16, ISO 31, 14mm Blendenvorwahl, +0.67 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, 1,2 Grauverlaufsfilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Oktober 2021 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer210 durch Gäste |
Schlagwörter: | teneriffa kanaren insel sonnenaufgang sueden atlantik felsen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Teneriffa: |
ich habe mich sehr darüber gefreut!!!!
LG Johanna
Alles Gute Johanna und rasche Genesung wüsche ich dir.
LG Helmut
Gute Besserung und liebe Grüße,
Vera
Ach so, auch dieses Bild hat natürlich wieder Deine besondere Landschaftfotohandschrift!
Zu der Aufnahme möchte ich nicht viel schreiben, einfach wunderschön wie von Dir gewohnt
LG Yohan
Klaus
Welche vertrackten Wege zu solchen grandiosen Ausblicken und schönen Kulissen führen, ist man sich als Betrachter nicht gewahr.
Ich wünsche Dir, dass der Bruch gut ausheilt und dass es möglichst wenig schmerzt.
Viele liebe Grüße Ina
Ich hatte letztes Jahr einen Achillessehnen-Riss und musste auch wochenlang mit Gehstützen laufen. Als Antje mich dann mitgenommen hat zu den Moorfröschen, meinte sie: "Auf'm Bauch liegen kannste doch, und irgendwie kriegen wir Dich auch wieder hoch..." Also bleib positiv, die doofe Zeit geht auch wieder vorbei...
Liebe Grüße
Andrea
LG, Heike
Und dir gute Genesung.
Das mit dem Urlaub kommt mir irgendwie bekannt vor.
War mit einem Innenmeniskusriss in den Bergen wandern ... und hoffe nun auf eine baldige OP.
LG Jürgen
so stellet man sich den Urlaub wirklich nicht vor.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass alles gut verheilt
und Du bald wieder in die Natur kannst.
Das Bild gefällt mir wieder unheimlich gut.
Wie immer mit wunderbarem Licht.
LG Ute
es tut mir sehr leid mit Deinem Sprunggelenk und ich hoffe auf baldige Genesung.
Aber hoffentlich nichts mit der Kamera passiert und auf weitere schöne Bilder müsssen wir wohl etwas warten.
BG KHL
ich wünsche Dir gute Besserung und einen optimalen Heilungsverlauf auf diesem Wege.
Herzliche Grüße
Richard
das ist ja shocking was dir passiert ist. Da wünsche ich dir das du schnell wieder auf die Beine kommst.
Mir ist ganz ähnliches vor knapp 15 Jahren passiert. Ich war an den Weihnachtsfeiertagen auf einem meiner Hausberge und bin beim Abstieg auf einer Eisplatte ausgerutscht. Mir ging es wie dir - ich merkte sofort mit dem Sprunggelenk stimmt etwas nicht. Es gab dort aber keinen Handyempfang un am späten Nachmittag war auch keiner mehr unterwegs - somit musste ich auf die Zähne beißen und selber noch eine gute Stunde absteigen. Im Krankenhaus dann die Nachricht - Sprunggelenk gebrochen. Am 31.12 die OP. Im April habe ich dann schon wieder die erste kleinere Bergtour machen können.
Kopf hoch Johanna und liebe Grüße
Hans
ich wünsche dir eine gute Besserung und dass dein Sprunggelenk wieder in Ordnung kommt und sich die Schmerzen in Grenzen halten.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Horst
das ist wirklich Pech,
da ist auch das sehr schöne Bild sicher nur ein schwacher Trost.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für den weiteren Genesungsweg.
Gruß Wolfgang