...wieviel darf's denn sein...?
© Niklaus Hansen

Eingestellt: | 2008-11-11 |
---|---|
NH © Niklaus Hansen | |
Inspiriert zum Hochladen und zur Frage hat mich die schöne Mondaufnahme von Dennis Heidrich: Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass die Rückstrahlung des Mondes bei etwa 17% liegt, also beinahe den Wert der Graukarte hat. Entsprechend fallen die korrekten Aufnahmen aus. Wie denkt Ihr darüber? Ist meine Aufnahme noch akzeptabel für dieses Forum, grenzwertig, oder bereits übertrieben? Viel EBV, den "Hof" um den Mond habe ich eingeschwärzt. Der Mond hatte auf dem Bild gerade noch Platz. Deshalb habe ich einen schwarzen Rahmen von 200 Pixels eingesetzt. |
|
Technik: | D300, SIGMA800 1:5.6, TC 2x, t=1/25, f=1:11, -0,7LW, Stativ, manuell |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 227.0 kB 950 x 700 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer149 durch Gäste900 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mond |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
Hallo Niklaus!
Bin noch gar nicht dazu bekommen, Dich hier im Forum zu begrüßen!
Dacht ich mir doch, dass er ein wenig klein wirkt für das 800er mit 2 fach Konverter, aber Du hast es ja erklärt mit dem "Rahmen"!
Eine wie ich finde sehr "natürliche" und in keiner Form übertriebene Aufnahme, auch wenn der Mond hier nur selten vertreten ist
Grüße
Andreas
Bin noch gar nicht dazu bekommen, Dich hier im Forum zu begrüßen!
Dacht ich mir doch, dass er ein wenig klein wirkt für das 800er mit 2 fach Konverter, aber Du hast es ja erklärt mit dem "Rahmen"!
Eine wie ich finde sehr "natürliche" und in keiner Form übertriebene Aufnahme, auch wenn der Mond hier nur selten vertreten ist
Grüße
Andreas
Ich finde das Foto Klasse und ich denke auf keinen fall das es übertrieben ist!
Gruß Hermann
Gruß Hermann
Für meinen Geschmack und diese Mondphase zeigt sich der Erdtrabant hier im Bild genau richtig, was Helligkeit, Kontrast und Schärfe angeht. Die von den Kratern ausgehenden Strahlen sind hervorragend "ausgearbeitet".
Gruß
Ralf