
Eingestellt: | 2021-11-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-07-22 |
WO © Wolfgang Omert | |
Vor der nächsten Etappe ist erst mal ordentlich Streching angesagt ... Beste Grüße |
|
Technik: | 1/640s, F/7.1, ISO 3200, 600mm liegend, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.1 mB 1900 x 1268 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats November 2021 |
Ansichten: | 102 durch Benutzer191 durch Gäste |
Schlagwörter: | feldhase lepus eurapaeus sommer wildlife |
Rubrik Säugetiere: |
ein tolles Foto vom Lümmelmann, gefällt mir. Leider müssen die Hasen in den Elbauen fast ausgestorben sein. Riesen Rasenflächen mit Massen an Rehwild Reihern und Greifvögeln. Habe in drei Jahren Zwei sichten können und einmal unscharf fotografiert. Ich versuche es weiter und freue mich so lange an den Hasenfotos von Dir und den Anderen.
Viele Grüße Günter
LG, Heike
Meister Lampe hast du in einer wunderbaren Haltung, bei bester Qualität, abgelichtet. Toll.
VG Gunther
ein sehr schönes Bild.
Die Schärfe ist schon beeindruckend.
Schönen Gruß
Günther
im richtigen Moment erwischt,
die Pose voller Spannung gefällt mir besonders
gut, LG Johanna
Klasse Wolfgang, so ausdrucksstark!
LG Angela
eine beeindruckende Aufnahme mit sehr intensiver Bildwirkung.
Die Schärfe auf dem Feldhasen ist perfekt und zeigt Details, die man so selten zu sehen bekommt. Pose, Farben und Bildgestaltung finde ich ebenfalls wunderschön anzusehen.
LG Yohan
Gruß Wolfgang
LG Helmut

Schöne Nähe, gute Gestaltung und feine Farbigkeit zeichnen dein Bild aus.
LG Erwin
Gruß Folkert
wieder ein klasse Bild!!
Technisch überzeugend und wunderbar gestaltet.
LG Ute
VG Rainer
Und, alles was Christine schreibt könnte auch hier bei mit stehen.
VG Jürgen
was für ein tolles Bild dieses Hasen.
Eine super Schärfe und Detailgenauigkeit.
Zudem wirkt der Hase ungemein plastisch.
TOP Hasenbild!!!
LG
Christine
VG Holger
Um einem Hasen aufzulauern bedarf es viel Geduld und Geschick (vor mir standen in diesem Jahr insgesamt zweimal welche urplötzlich, schlugen einen Haken und waren eiligst wieder verschwunden).
Die hocken nicht wie die Karnickel zuhauf auf dem Rasen herum und hopeln nur abwartend ins nahe gelegene Gebüsch.
Du hast ihn klasse erwischt!
LG Ina