
Eingestellt: | 2021-11-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-06 |
![]() |
|
Als ich den Graureiher im März diesen Jahres an der Örtlichkeit sehen konnte, hatte ich zu viel Brennweite dabei und konnte das Bild, wie ich es im Kopf hatte nicht umsetzten. Somit bin ich einen Tag später gleich wieder dahin gefahren und Gott sei dank, herrschten die gleichen Lichtverhältnisse. Denn so wie der Graureiher hier zu sehen ist, hatte ich das Bild in meinem Kopf, das Highlight welches ich dagegen nicht einplanen konnte, war seine erfolgreiche Jagd nach Fischen. Ein Bild im Kopf konnte ich aber bisher noch nicht gekonnt umsetzten-aber ich bleibe dran!! Dieses Bild ist Wildlife in einem Stadtpark entstanden und draußen herrschten noch eisige Temperaturen. |
|
Technik: | 300mm, F.3.2, + 0,3, 1/1600 Sek., ISO 1600, manuell, einpunkt auf dem Boden liegend/freihand in der Bearbeitung - Zuschnitt, Begradigung und farblich leicht angepasst |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 504.6 kB 2039 x 1365 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Bild des Tages [2021-11-16] |
Ansichten: | 189 durch Benutzer280 durch Gäste |
Schlagwörter: | graureiher grey heron reiher pelecaniformes reiherart vogel fischreiher |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Vögel: |
LG, Heike
Dafür bekommt die Fotografin gleich noch
n' Vierer **** mit :thumbsup:
Klasse NB.
Ganz nebenbei habe ich mir mal Dein Profiltext durchgelesen, auch dafür hast Du Dir den Viere verdient.
Tolle Einstellung
L.G Stefan
Du schreibst das die Reiher dort im Winter etwas weniger scheu sind. Konntest du dieses Bild dann ohne Tarnung machen, oder trotzdem voll getarnt?
vg Walter
allgemein und egal wo, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Graureiher im Winter eine geringere Distanzzone haben. Bei dieser Szene lag ich jedoch auf einen kleinen abschüssigen Rasenhügel und war die gesamte Zeit eins mit dem Boden und habe nur langsame Bewegungen ausgeführt. Ich denke, wenn ich anders vorgegangen wäre, hätte er schon einen Positionswechsel vorgenommen.
Der Teich war zumindest groß genug.
Richtig doll getrant bin ich auch nicht, ich trage zwar immer gedeckte Farben, aber ohne Umhang und ect.
Ich warte immer das Verhalten ab, beobachte lange, warte ob ich akzeptiert werde und nähere mich dann erst Stück für Stück an.
oder hätte ich wohl gleich "Bravo Tatjana" schreiben sollen !!!!
Da ist dir eine wunderschöne Aufnahme vom Grauen gelungen und der Moment mit
offenem Schnabel beim zurecht rücken des Fisches ist perfekt !!!
Über Qualität gibt es bei deinen Bildern sowieso nichts zu kritisieren, somit verdienst du
dir dafür alle Viere ehr und redlich !!!!
Beste Grüsse, Albert
das ist wieder ein klasse Bild.
ich bin begeistert.
LG Ute
Gefällt mir ausnehmend gut!
Gruß, Siggi
Klasse Foto!:thumbsup:
Viele Grüße Hans Peter
den hast Du sehr fein auf den Chip gebannt, das warme Licht, die tiefe Perspektive, die knackige Schärfe sowie die Bildgestaltung gefallen mir ausgesprochen gut, das I- Tüpfelchen ist der erbeutete Fisch, da ist Dir ein sehr sehenswertes Reiherbild gelungen
VG Rainer
ein exzellentes Foto - da passt einfach alles!
Viele Grüße
Ina