
Eingestellt: | 2021-11-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-04-25 |
JK © Jürgen Kunze | |
Hier möchte ich euch ein weiteres Foto von dem schon teilweise zerstörten Nest zeigen. Da ich da ein paar Tage nicht vor Ort war, dachte ich es würden hier die Jungen gefüttert. Eine nette Fotografin erklärte mir aber, dass es sich hier um ein "Liebesspiel" der Alt-Meisen handeln würde. Die gegenseiteige Fütterung gehört mit dazu. Es war eine schöne Situation, wenn nach der Futterübergabe der Eine davonflog und Der im Nest kurz rauskam um zu schauen was der Partner nun unternahm. Das Ei am Nesteinflug, welches ich euch letztens zeigte war hier schon aus dem Nest gefallen. Oder die Meisen hatten es wieder ins Nest gebracht ??? Wenige Tage später war das Nest dann durch eine Elster komplett zerstört. |
|
Technik: | NIKON D850, 200.0-500.0 mm f/5.6 1/640s, F/5.6, ISO 1000, 500mm Manuelle Belichtung 10m Distanz |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.5 mB 1500 x 1001 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer153 durch Gäste |
Schlagwörter: | meise schwanzmeise |
Rubrik Vögel: |
interessantes Bild, Schwanzmeisen sind einfach nur schön.
Aber wenn eine Elster das Nest zerstört und dort mehrere Fotografen in 10m Entfernung vom Nest standen, kann es durchaus sein, dass ihr da nicht unschuldig wart. Elstern sind schlau, die bemerken solche Aufläufe und schauen dann genauer nach. Also da würde ich beim nächsten Mal vorsichtiger sein.
BG Hartmut
Das kann schon möglich sein.
Da müßte man aber wohl auch die Meisen fragen warum sie ihr Nest direkt an einem Hauptwanderweg bauen.
Und zu dieser Zeit war da immer Hochbetrieb - Radfahrer, Autos, Wanderer.
Die Fotografen, welche ich dort traf, waren so wie ich immer nur kurze Zeit vor Ort.
Näher als diese 10m konnte aber auch den Gegebenheiten geschuldet Niemand ran.
VG Jürgen
es ist ein großer Unterschied, ob ein Spaziergänger oder Radfahrer vorbeifährt oder jemand längere Zeit aufmerksam in Richtung Nest schaut. Und ganz ehrlich, daß die ganzen Fotografen immer nur weniger als 10 Minuten dort standen, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber es ist schon klar, es kann viele andere Gründe geben, warum die Elster das Nest geplündert haben. Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass man bei Nestfotografie vorsichtig sein soll. Hier schauen sich viele die Bilder an und sollten nicht zum Nachmachen solcher Aktionen animiert werden.
BG Hartmut
Deshalb habe ich meine Fotos auch zeitversetzt eingestellt.
Hörte aber von Einem, welche gleich die Koordinaten mitlieferte.
So ein Orniforum ist da wohl der größere "Übeltäter" - obwohl die Mitglieder bestimmt den Vögeln nicht schaden wollen.
Gruß Jürgen
das ist ein bezauberndes Bild, das man nicht alle Tage geboten bekommt, wunderschön!****
LG,
Marion
LG Marion
wie schön, ein Pärchen mal am/im Nest bestaunen zu dürfen.
Danke, für's Zeigen!
LG
Christine