
Eingestellt: | 2021-11-11 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Der Herbst kleidet die zwei alten Hutebuchen in die schönsten Farben. Ein paar grüne »Strümpfe« passen da gut dazu. :) |
|
Technik: | f16, 1/5 sec, 100 ISO, 16 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 774.3 kB 1500 x 1001 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
8. Platz Landschaftsbild des Monats November 2021 |
Ansichten: | 127 durch Benutzer269 durch Gäste |
Schlagwörter: | buche hutebuche herbst alt baum |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Wald und Baum: |
Gruß angelika
Hallo Harald
Ich möchte diesen Baum umarmen....
Umarmt habe ich ihn nicht, aber ich habe ihn hinterher mal kurz getätschtelt und mich gedanklich für das hervorragende »Posing« bedankt.
Seine Kraft sollte ihm gehören, aber rein lebensanschaulich könnten uns diese Bäume als Beispiel dienen, wie man die Stürme des Lebens bewältigt und trotzdem wächst, sich nicht verbiegen lässt und weiter gegen den Himmel strebt.
Viele Grüße,
Marko
An den Baum kann ich mich noch gut erinnern. Die mittige Wurzen endet da abrupt und ich dachte, der Arme wurde da amputiert.
Aber mit diesem Bildschnitt wirkt es sehr harmonisch.
LG Kerstin
Hallo Kerstin
Die mittige Wurzeln endet da abrupt und ich dachte, der Arme wurde da amputiert.
Da würde ich auch gerne wissen, was da passiert ist. Wenn diese Buchen reden könnten, dann würden sie uns viel erzählen.
Für mich war dieser abrupt endende Wurzelstrang die Aufforderung hier das untere Ende des Bildes festzulegen. :))
das ist mal eine Waldaufnahme, die du da zeigst! Diese knorrigen Buchen und dann noch mit Moos überzogen und dann noch die schönen Herbstfarben! Für mich eine Top-Aufnahme! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
MfG Martin
an exakt der selben Stelle habe ich Dienstag gestanden und fast exakt das gleiche Foto gemacht. Allerdings war ich einige Wochen zu spät dort. Oben sind die Buchen nun kahl und lassen viel(zu viel) Licht in den Wald. Somit kann ich dich nur beglückwünschen, rechtzeitig dort gewesen zu sein und dieses feine Foto zeigen zu können.
Nächstes Jahr werde ich im Oktober dort hin und das noch eine Stunde zeitiger.
LG, Wilhelm
Hallo Wilhelm
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben.
Ich habe zwei Wochen vor meinem Foto intensiv recherchiert, wann dieses Jahr der richtige Zeitpunkt, um dort aufzuschlagen. Da ich kappe 400 km fahren muss, um dort hinzukommen, wollte das gut geplant sein. Glücklicherweise hatte ich dann auch noch zum richtigen Zeitpunkt Zeit um diesen Wald zu besuchen. Damit ich habe ich mir den Wunsch erfüllt den Wald einmal im Herbst zu besuchen. Diesen Wunsch hatte ich seit 11 Jahren, als ich den Wald, damals im April, zum ersten Mal besucht habe. Da ichs iet damals nicht mehr dort war, war es interessant zu sehen, wie sich der Wald verändert hat, welche Äste abgebrochen sind, wen ein Sturm umgeworfen hat und wen das Alter noch viel schöner gemacht hat.
Nächstes Jahr werde ich im Oktober dort hin und das noch eine Stunde zeitiger.
Da der Wald auf einer Kuppe liegt, sind morgens und abends wohl die idealen Zeiten, um diesen Wald zu besuchen.
...und wenn du Glück hast, gibt es morgens noch eine Kelle sehr dünne Nebelsuppe.

LG Erwin
Klaus
du verstehst dein Handwerk,Steffi
Gruss
Otto
abgesehen von der herbstlichen Farbpracht gefällt mir die interessante Perspektive, die Du gewählt hast. Die erzählt anschaulich von der Ruhe und Kraft der alten Bäume.
Eine wunderbare Aufnahme!
Viele Grüße
Wera
vG
Robert
Die dicken Wurzeln runden das Bild ab.
BG KHL
Gruß, Siggi