
Eingestellt: | 2021-11-14 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
diesmal im Kobel (Nest). Gruss edit: |
|
Technik: | E-M1 MIII 150mm 1/200 4.0 ISO: 400 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 598.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | Kobel-Muscardinus-avellanarius-OGG33546---Kopie.jpg (595 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer257 durch Gäste |
Schlagwörter: | muscardinus avellanarius haselmaus |
Rubrik Säugetiere: |
wie süß ist das denn?
Die kleine Maus scheint sich pudel- ....... äääähm ....... mäuschenwohl zu fühlen in der tollen "Höhle".
LG
Christine
tolle Aufnahme der Maus in natürlicher Umgebung / Versteck. Gefällt mir hervorragend.
VG
Markus

Da musst du sie gut versorgen.
LG Erwin
da hat es sich ja jemand schon richtig gemütlich gemacht.
Ein klasse Bild. Man möchte ihr ganz doll die Daumen drücken, dass sie gut
durch den Winter kommt.
LG Ute
immer irgendwelche Höhlen/Nistkästen auspolstern ...
Danke für die Horizonterweiterung durch dein schönes Foto!
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Mich würde das weitere Umfeld auch interessieren,
wo man so einen Kobel suche/finden kann ....
danke für dein Interesse.
Man findet die Kobel nur,wenn man explizit danach sucht,
an Waldrändern mit viel Gebüsch,vorwiegend Brombeersträucher
sowie möglicht vielen Haselnußsträuchern so in 50cm Höhe.
Man kann auch bei den Haselsträuchern nach Haselnußschalen mit den typischen Fraßspuren suchen,
findet man mit etwas Recherche.
Ich bin bei meinem ersten KObelfund tatsächlich fast hineingetreten,weil ich einen unerwünschten
Essigbaum Ausläufer umtreten wollte.
Da saß dann blitzschnell eine Haselmaus obendrauf und hat mich neugierig angeschaut .
Bild im Anhang angefügt.
Gruss
Otto
die wollte ich auch schon immer mal sehen, aber bisher hat es sich nicht ergeben.
Gruß Gerhard
Respekt, das ist Naturfotografie im engeren Sinne!
Gruß Wolfgang
du hast das Glück diese knuffigen Mäuschen in deinem Garten zu haben gut genutzt. Nach der Maus und dem Nachwuchs jetzt auch noch ein Bild vom Wohnzimmer
Liebe Grüße
Alfred