S C H L A M M S P R I N G E R
© Axel Harnisch

Eingestellt: | 2021-11-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-25 |
AH © Axel Harnisch | |
Nach längerer Abstinenz möchte ich hier mal meine Version eines Schlammspringers zeigen. Dass diese Zeitgenossen so schön bunt sind, bemerkt man eigentlich erst, wenn man sie bei gutem Licht „erwischen“ kann. So seht ihr hier eine Archivaufnahme aus Indonesien von 2014 und bei tief stehender Abendsonne. HG Axel |
|
Technik: | Olympus, 70-300mm 1/320s, F/8, ISO 200, 300mm (etwa 601mm Kleinbild) Blendenvorwahl, -0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.2 mB 1649 x 1099 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2021Bild des Tages [2021-11-23] |
Ansichten: | 153 durch Benutzer303 durch Gäste |
Gebiet | Indonesien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Eine sehr scgöne und interessante Aufnahme! Glückwunsch zum, verdienten BdT!
Viele Grüße
Wera
Viele Grüße
Wera
Vielen Dank auch an dich Wera ...
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
Ein echter Hingucker, und völlig verdient auf der Titelseite ganz oben, lieber Axel:thumbsup:
L.G Stefan
Danke Stefan ...
Herzlichen Glückwunsch zu dem BdT Axel.
Gruß angelika
Gruß angelika
Danke Angelika ...
Also liebes Forum, dann sage ich an dieser Stelle Euch allen ein herzliches Dankeschön für Eure Anerkennung und Kritik. Wie Rainer wohl richtig angemerkt hat, seht ihr hier also keinen Schlammspringer sondern eher einen Felshüpfer (Kammzahnschleimfisch). Das habe ich auch erst lernen dürfen, nochmals Danke Rainer.
LG Axel
LG Axel
Hallo Axel,
ist ein super Bild, so genau hebe ich auch noch keinen sehen können.
lgTONI
Exzellentes Bild, Axel.
:thumbsup:
LG Erwin

LG Erwin
Hallo Axel,
so schöne Farben. Eine rundum gelungene Aufnahme.
Dazu kommt das man so ein Tieer nicht so oft sieht.
so schöne Farben. Eine rundum gelungene Aufnahme.
Dazu kommt das man so ein Tieer nicht so oft sieht.
Grüße
Jörg
Klasse
LG Rainer
LG Rainer
Hallo Axel, die Schlammspringer gehören meines Wissens nach zu den Fischen.
Nicht desto trotz ein klasse Bild dieser Spezies.
L.G Stefan
Hallo Stefan, danke für deine Nachricht. Ich sehe das auch so. Leider gibt es keine Rubrik "Fische" und ein Unterwasserfoto ist es auch nicht. Also wo einstellen?
HG Axel
HG Axel
Stimmt Axel, wir machen einfach eine neue Rubrik auf


Aber ganz egal wo Dein Bild steht, es ist eine richtige schöne Aufnahme :thumbsup:
....nur das zählt
L.G Stefan
Egal was es auch ist, es sieht toll aus. So schöne Farben und Zeichnung. Hast du gut erwischt!
LG Kerstin
LG Kerstin
Hallo Axel,
sehr schöne Aufnahme dieser interessant gefärbten Art. Es ist aber kein Schlammspringer sondern ein amphibisch lebender Kammzahnschleimfisch, auch als Felsenhüpfer bekannt. Die Gattung könnte Alticus sein.
VG Rainer
sehr schöne Aufnahme dieser interessant gefärbten Art. Es ist aber kein Schlammspringer sondern ein amphibisch lebender Kammzahnschleimfisch, auch als Felsenhüpfer bekannt. Die Gattung könnte Alticus sein.
VG Rainer
Oha - Danke Rainer, dann habe ich doch etwas von DIR gelernt. Ja das ist dann wohl ein Kammzahnschleimfisch der sich wie ein Schlammspringer verhält. Unglaublich - man lernt wohl nie aus! Nochmals danke für deinen Kommentar.
HG axel
Sehr schön abgelichtet, Axel !
Ich kenne sie eigentlich aus meiner Kindheit nur in Schlammfarben.
Gruß Jürgen
Ich kenne sie eigentlich aus meiner Kindheit nur in Schlammfarben.
Gruß Jürgen