
Eingestellt: | 2021-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-12-04 |
![]() |
|
Hallo zusammen, ich kann nur sagen, dass es zutrifft, dass die kleinen Hüpfer süchtig machen. Ich suche aktuell im Garten danach. Meist finde ich sie auf der Unterseite von Blättern. Sobald sie Licht mitbekommen, fangen sie an recht zügig zu laufen. Ich habe den Blitz als Slave-Blitz eingesetzt und in etwas größerer Entfernung platziert. Das Bild ist nur sehr wenig gecropt. An der Oly E-M1 mit dem 60 mm Macro und der Raynox 250 Linse und 26 mm Zwischenringen wird das ganze schon recht spannend und artet in "Verfolgungsjagd" aus. Den AF habe ich deaktiviert und drauf vertraut, dass mir die Hüpferlein in den Fokus laufen... Viel Freude beim Betrachten Alfred |
|
Technik: | Olympus E-M1, 60mm 1/125s, F/14, ISO 320, 60mm, , Blitz Blendenvorwahl, -0.3 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Größe | 1.1 mB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 46 durch Benutzer115 durch Gäste |
Schlagwörter: | insekt kugelspringer makro extrem |
Rubrik Wirbellose: |
Geduld zahlt sich aus.
Die Winzlinge sind zur Zeit auch meine Lieblingsmotive. Blitz setze ich nicht ein.
Ich finde die meisten auf dem Wasser, da ist der schwächste Blitz selbst mit Diffusor suboptimal.
L G. Astrid
Gruß Wolfgang
Das ist schon ziemlich gut!
So kann die eine oder andere Sucht die Perfektion voranbringen!
LG Ina
Ich wollte wissen, ob ich die kleinen Hüpfer kriege. Es sind aber auch einige direkt wieder weg gehüpft...
War auf jeden Fall spannend
Liebe Grüße
Alfred