
Eingestellt: | 2021-12-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-22 |
GZ © Gunther Zieger | |
Für mich immer wieder beeindruckend, wenn die nordischen Gänse (hier Nonnen- sowie Blässgänse) schlagartig auf einmal auffliegen. Meist dann, wenn der "Chef" im Revier, ein Seeadler die rastenden Gänse überfliegt. Ich wundere mich dann regelmäßig, dass diese dichtgedrängten Gänse sich beim Abflug nicht gegenseitig behindern. Vorpommern im November. VG Gunther |
|
Technik: | Canon, 600mm 1/1600s, F/5.6, ISO 250, 600mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 749.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer178 durch Gäste |
Schlagwörter: | gaense nonnengaense blaessgaense |
Rubrik Vögel: |
ich habe beim Betrachten des Schwarms ihre Rufe in den Ohren, die sich beim Start zu einem ohrenbetäubendem Lärm steigern können. Jedes Mal ein Erlebnis. Überhaupt betrachte ich die Schwärme, die auch hier bei uns regelmäßig u sehen sind, immer mit großer Freude. Dann ist die Natur für mich noch in Ordnung. Zumindest für einen kurzen Moment.
VG aus dem Sauerland
Dein Bild zeigt das üppige Leben der Gänse-Migration in beeindruckendster Weise!
Gruß Wolfgang
da bin ich voll bei Marion, ein schönes Bild, dass uns auch auf eine besondere Art verzaubert und auf eine Art Zeitreise in "bessere Vogelzeiten" nimmt.
Danke für das tolle Bild.
Viele Grüße
Peter
solche Aufnahmen liebe ich...man gibt sich der Illusion hin, dass die Natur noch in Ordnung ist, dass
es noch Vogelreichtum gibt. So ein Erlebnis ist immer sehr besonders...dein Bild gefällt mir ausgezeichnet! Ein feines Naturdokument!
LG,
Marion