20:15
© Michael Furtner

Eingestellt: | 2021-12-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-08-09 |
MF © Michael Furtner | |
Liebe Forumsmitglieder! Bitte verzeiht meine fast einjährige Abwesenheit vom Forum. Die Pandemie, verknüpft mit dem Job, hat einiges an Veränderung in mein Leben gebracht. Die Fotografie war der Anker, der mich zu keiner Zeit in Stich ließ. Ich hoffe auf eure wohlwollende Wiederaufnahme in's Forum. Ich melde mich mich zuerst mit einem der Fotos zurück, die über den Sommer entstanden sind: Pünktlich um 20:15, zur Primetime, erwacht der nachaktive Biber und beginnt nach einem kurzen Bad im Altarm der Donau bei Tulln mit der Morgentoilette. Der Geruchssinn ist der ausgeprägteste Sinn des Bibers, weshalb er auch, wie am Foto ersichtlich, sein Morgenritual mit dem "Nase putzen" startet. Viel Freude beim Ansehen! |
|
Technik: | Nikon APS-C, 500mm +1,4TC; 12000ISO |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 524.7 kB 1500 x 844 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer223 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
Na da wicht er sich wohl den Schlaf aus den Augen, bevor er zur Nachtschicht aufbricht.
Gruß Andreas
Vielen Dank, liebe Forumsmitglieder, für den herzlichen Empfang zurück ins Forum nach so langer Zeit!
Ich habe mich auch über die vieln positiven Kritiken und Bewertungen sehr gefreut.

Liebe Grüße aus Tulln
Michael
Ich habe mich auch über die vieln positiven Kritiken und Bewertungen sehr gefreut.
Liebe Grüße aus Tulln
Michael
Eine überzeugende Aufnahme zeigst du uns hier…lg
Es freut mich, Harald, dass dich die Aufnahme überzeugt.
Liebe Grüße aus Tulln!
Michael
Liebe Grüße aus Tulln!
Michael
Ein sehr schönes Bild.:thumbsup:
Du bist zu beneiden, einen Platz zu
kennen, wo man Biber erwischen kann.
Du bist zu beneiden, einen Platz zu
kennen, wo man Biber erwischen kann.
L G. Astrid
Hallo Astrid, ja ich bin zu beneiden. Allerdings hat es Jahre gedauert bis ich einen Biber tatsächlich vor die Linse bekam. Ein weiteres Jahr, bis dieses Foto entstand.
Auch ich erwische mich manchmal dabei, andere Fotografen ob deren Spezies zu beneiden. Ich denke da nur an alle von uns, die nicht im Flachland, sondern in gebirgigen Gegenden wohnen, und dort Schneehuhn, Schneehase, Gemse, Steinbock, Hermelin usw. haben, von denen ich nur träumen kann. So hat jeder seine Spezies und kann wohl aus dem Vollen schöpfen ohne auf Fotosafari in fremde Länder ausweichen zu müssen.
Der Albert unter uns soll seine Hermeline fotografrieren, die Afrikaner ihre Löwen und ich meine Biber.
So kann sich doch jeder an den Bildern des anderen erfreuen.
Kannst du damit was anfangen?
Liebe Grüße aus der Tullner Au!
Michael
Auch ich erwische mich manchmal dabei, andere Fotografen ob deren Spezies zu beneiden. Ich denke da nur an alle von uns, die nicht im Flachland, sondern in gebirgigen Gegenden wohnen, und dort Schneehuhn, Schneehase, Gemse, Steinbock, Hermelin usw. haben, von denen ich nur träumen kann. So hat jeder seine Spezies und kann wohl aus dem Vollen schöpfen ohne auf Fotosafari in fremde Länder ausweichen zu müssen.
Der Albert unter uns soll seine Hermeline fotografrieren, die Afrikaner ihre Löwen und ich meine Biber.
So kann sich doch jeder an den Bildern des anderen erfreuen.
Kannst du damit was anfangen?
Liebe Grüße aus der Tullner Au!
Michael
Klasse Aufnahme vom sich putzenden Biber.
VG Holger
Danke, Holger, freut mich, dass es dir gefällt.
lg
Michael
lg
Michael
Hallo Michael,
Wellcome back
Wellcome back
Gut das du auf den 20:15 Uhr film verzichtet hast.
Well done
LG Hans
Ja, das seh ich auch so. Allerdings fällt mir das leicht, weil ich so gut wie nie fernsehe
lg
Michael
lg
Michael
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.