
Eingestellt: | 2022-01-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-03 |
NS © Nicolas Stapels | |
Ca. 1 und Halb Stunden musste ich auf diesen Moment warten. Ich baute alles auf und tarnte mich. Nach ungefähr einer Stunde tauchte eine junger Rehbock auf, der sich hinlegte und vor mir döste. Er nahm mich nicht mal wahr. Als dann die Sonne unterging wurde ein einfaches Feld, zu einen magischen Ort. |
|
Technik: | Canon Eos 250D Canon 70-300mm Iso 200 f 5,6 s 1/1250s |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 630.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 61 durch Benutzer158 durch Gäste |
Schlagwörter: | natur reh ebv sonnenuntergang capreolus capreolus |
Rubrik Säugetiere: |
insgesamt gefällt mir die Aufnahme sehr gut, allerdings hätte ich wie Uwe empfiehlt auch noch hier und da etwas an dem Bild gemacht. Und zwar hätte ich den Horizont begradigt und das Bild wahrscheinlich in 16:9 gebracht und unten etwas abgeschnitten. Ich finde die Platzierung in der Mitte gut und auch das ausgefressene stört mich nicht - ist halt so. Die Lichtstimmung holt das wieder raus.
Vg
Markus
Vielen Dank für die Tipps.
LG Nicolas
das Bild ist schon interessant, aber bei der Umsetzung und Ausarbeitung ist Luft nach oben.
Ich wäre auch versucht, das Reh aus der Mitte zu holen, aber möglicherweise wäre das gar nicht nötig, wenn das Reh auffälliger wäre. In der Lücke "zwischen" den Bäumen könnte es durchaus richtig platziert sein, und in der unteren Bildhälfte einen Kontrapunkt zu den beiden Bäumen bilden.
Nur auffallen tut es nicht, weil ausgerechnet in der Mitte zwischen den beiden Bäumen so ein gewaltiger Hingucker ist (die ausgefressenen Stellen ziehen mein Auge an).
Ich vermute, die Wolken sind im Originalbild rettungslos überstrahlt (das wäre für die Lichtsituation nicht ungewöhnlich, um nicht "typisch" zu sagen), und an denen wird man nicht mehr viel machen können, aber ich würde versuchen, in der oberen Bildhälfte Kontraste heraus zu nehmen, und unten, und noch mehr um das Reh, die Kontraste zu erhöhen.
Gruß, Uwe
Anhänge:
Vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Kommentar und dass du dir die Zeit genommen hast, mein Bild noch ein wenig zu verbessern. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, jeden Fehler zu entdecken. Da hilft es wenn mehrere Personen ein Bild betrachten und Ratschläge geben. Die neue Version gefällt mir sehr gut.
LG Nicolas
Das ist als Idee gemeint, mehr nicht.
Über das Grün kann man sicher streiten.
Bildidee und Licht sind prima, bei der Umsetzung sehe ich Luft nach oben: Das Reh ist mir zu mittig positioniert und die Blickrichtung nicht optimal. Am oberen bildrand ist es etwas knapp und die Anschnitte der Bäume stören mich, vlt. hätte ein leichter Schwenk nach oben und das Zurückzoomen dein Bild verbessert.
Gruß: Uwe
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik.
Gruß: Nicolas