
Eingestellt: | 2022-01-10 |
---|---|
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, ungewöhnlich früh konnte ich vor einiger Zeit diesen Feuersalamander auf einem Forstweg finden. Soweit ich mich erinnere lagen die Temperaturen um die 15 Grad+. So gesehen nicht außergewöhnlich, da Feuersalamander ihre Winterstarre gerne mal für einen Snack unterbrechen. Schönen Wochenstart, Stefan |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.9 mB 3000 x 1613 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
4. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Januar 2022 |
Ansichten: | 131 durch Benutzer227 durch Gäste |
Schlagwörter: | januar winter feuersalamander lurche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ein astreines Bild vom Salamander!
Und schön wie er da so auf dem Laub unterwegs ist.
Liebe Grüße Horst
steht zwingend für ein natürliches, reales
Bild bzw. seinen Lebensraum.
Für den Betrachter macht das sicher was her, der Salamander macht da zwischen Waldweg, Bachufer, Bundesstraße oder einem feuchten Kellerschacht keinen Unterschied
L.G Stefan
L.G Stefan
Viele Grüße,
Marko
L.G
LG, Heike
Hier im Wald fühlt sich der feuchtigkeitsliebende Feuersalamander
sichtbar wohl.
Immer vorausgesetzt das es einen
unbelasteten, klaren Bach in der Nähe
hat.
L.G Stefan
Ich wünschte mir auch mal einen Feuersalamander zu entdecken und zu fotografieren.
Vielleicht habe ich ja auch mal das Glück.
LG André
gesunder Bestand.
Das sind eigentlich gute Voraussetzungen.
ACHTUNG bei der Übertragung des Salamanderpilzes.
Es empfiehlt sich nicht mehrere Habitate an einem Tag zu besuchen.
Immer das Schuhwerk wechseln oder am besten desinfizieren,wegen der Übertragung des Pilzes !!!!
Bin schon länger mit der Recherche bzgl. der Feuersalamander beschäftigt, die Pilzkrankheit wurde da auch an vielen Stellen erwähnt. Der Tipp mit dem Schuhwechsel ist da sehr hilfreich, wobei ich aktuell nicht davon ausgehe, dass ich verschiedene Habitate in so kurzem Zeitraum besuchen werde.
LG Yohan
Hoffentlich findet er auch wieder ein geschütztes Plätzchen, wenn es doch noch kalt wird.
(auch schön, das der mal nicht auf dem fotogenen Moospolster sitzt)
Gruß Gerhard
Solche Bilder weichen fernab der Realität, sprechen aber immer noch sehr viele Betrachter an.
eine schöne Aufnahme, technisch sehr gut umgesetzt!
Dieses Jahr möchte ich mich auch mit den Feuersalamandern befassen. Lässt sich wunderbar vereinen mit dem Familienleben, da man vor allem bei Schmuddelwetter unterwegs ist
LG Yohan
Andrè's Kommentar etwas geschrieben.
Wenn alles passt ist das ein tolles Erlebnis
L.G Stefan
Danke für das Feedback.