Lopinga achine
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2022-01-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-13 |
![]() |
|
Diese Rarität kommt im Illertal an manchen Stellen sogar noch recht zahlreich vor. Selbst im Stadtwald von Memmingen konnte ich ein Vorkommen nachweisen. Der Gelbringfalter ist europarechtlich streng geschützt: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU (FFH), Anhang IV (streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse) |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/11, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 283.5 kB 1407 x 938 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 34 durch Benutzer104 durch Gäste |
Schlagwörter: | gelbringfalter lopinga achine schmetterlinge tagfalter falter lepidoptera nymphalidae edelfalter lichtwald |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter,
einen sehr schönen Schmetterling zeigst du hier. So einen habe ich noch nie in Natura gesehen, in meiner Ecke gibt es sie wohl nicht.
Viele Grüße
Martin
Danke @Martin,
Die kommen nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland vor,
Hier auf der Karte kannst du nachschauen, ob es ihn in deiner Gegend gibt.
https://ffh-anhang4.bfn.de/fil [verkürzt] /lopiachi_nat_bericht_2019.pdf
VG
Peter
Die kommen nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland vor,
Hier auf der Karte kannst du nachschauen, ob es ihn in deiner Gegend gibt.
https://ffh-anhang4.bfn.de/fil [verkürzt] /lopiachi_nat_bericht_2019.pdf
VG
Peter
Hallo Peter,
danke für die Karte, da liegt doch glatt ein Vorkommen in Reichweite.
Da bin ich hin und wieder und muss im Sommer mal die Augen offen halten.
Viele Grüße
Martin