Siesta
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2022-01-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-09-25 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Dösend ruhte er zwischen den "Nesselhecken" und schaute dabei immer wieder sichernd um sich. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/160s, F/4, ISO 125, 116.67mm (etwa 320mm Kleinbild) Programmautomatik, -0.66 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 774.5 kB 1642 x 1095 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 49 durch Benutzer112 durch Gäste |
Schlagwörter: | dama dama hirsch damhirsch damwild schaufler |
Rubrik Säugetiere: |
Bei dir sieht's ähnliuch aus wie bei mir in den wuchernden Au-Landschaften der Donau.
Da is es oft verdammt schwer, die Tiere vom Hintergrund einigermaßen frei zu stellen.
Auch mir ist nur allzu oft irgenein Gestrüpp im Foto
Liebe Grüße aus Tulln!
Michael
Da is es oft verdammt schwer, die Tiere vom Hintergrund einigermaßen frei zu stellen.
Auch mir ist nur allzu oft irgenein Gestrüpp im Foto
Liebe Grüße aus Tulln!
Michael
Ja, leider oft sehr schwieriges Gelände. Meist absolut urwüchsig - Urwald eben!
Hallo Siegfried
Du scheinst ja noch richtig viele urwüchsige Gebiete in deinem Fotorevier zu haben. Sicher nicht leicht sie bei dem Bewuchs in ihren Einständen zu finden. Und wohl noch schwieriger sie abzulichten. Trotzdem gelingt es dir immer wieder. Respekt!
Du scheinst ja noch richtig viele urwüchsige Gebiete in deinem Fotorevier zu haben. Sicher nicht leicht sie bei dem Bewuchs in ihren Einständen zu finden. Und wohl noch schwieriger sie abzulichten. Trotzdem gelingt es dir immer wieder. Respekt!
Gruß Hans-Werner
Zu sehen bekomme ich viel, aber längst nicht alles ist fototechnisch umsetzbar. Erst gestern hatte ich ein großes Rudel Damtiere vor mir. Zu viel Bewuchs - keine Chance. Gleich darauf bei einem Keiler im Altgras das Gleiche.