
Eingestellt: | 2022-01-23 |
---|---|
PM © Benutzer 474094 | |
ein etwas anderer Blick in den Wald. Hatt leider nur das Tele Objektiv dabei. VG und einen schönen Sonntag wünscht |
|
Technik: | Kamera: MFT Kamera Brennweite: 40 mm (KB = 80 mm) Blende: F/10 Belichtungszeit: 1/40 sek. ISO: 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 995.4 kB 1400 x 986 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer149 durch Gäste |
Schlagwörter: | wald herbst nebel |
Rubrik Landschaften: |
LG
peter
Die warmen Farben des Herbstlaubes im Vorder- und Hintergrund gefallen mir sehr... Auch das nach oben hin abschließende Blätterdach und die kleinen vorwitzigen Fichten unten links, von denen ich auch nach unten hin gerne mehr im Bild gesehen hätte.
Ich habe auch nicht immer alles dabei und verstehe Deine Entscheidung für den Bildausschnitt sehr gut.
LG Ina
es freut mich, daß dir mein Motiv zusagt.
Hätt auch etwas mehr nach unten im Motiv gehabt. Aber weniger als 80 mm bezogen aufs KB
waren leider nicht möglich mit dem Teleobjektiv.
Freut mich wieder von dir zu hören nach deiner Pause.
LG
peter
Gruß angelika
Motiv gefällt.
LG
peter
das ist das, was ich am Herbst so liebe, die schönen Farben.
Mir gefällt, wie die Blätter oben das Bild abschließen.
Vielleicht hätte man unten noch ein wenig Boden mit aufs Bild
nehmen können, aber mit dem Tele war das natürlich schwierig.
Ein schönes Herbstbild, das mir gut gefällt.
LG Ute
es freut mich, daß dir mein Motiv zusagt.
LG
peter
Jedenfalls hast du mal nicht gewischt
rostfarbenes Blätterdach ist das.
LG
Pascale
Bin bei dieser Tour hauptsächlich auf der Suche nach Motiven im Kleinen unterwegs gewesen und
deshalb hab ich nur das Tele 40-150 mm an der MFT-Kamera dabei gehabt.
Mit der APSC Kamera hab ich meistens das 18-200mm drauf. Und abundzu habe ich beide Kameras
dabei.
Mit einer Tafel-Schokoladen-Handy zum fotografieren bin ich nicht begeistert.
Hierbei ist mir das Drehen am Objektiv und Drücken von Tasten lieber als die Fingerwischerei
mit dem Berührbildschirm.
LG
peter