Konusspinne
© Günter Börschlein

Eingestellt: | 2008-11-20 |
---|---|
GB © Günter Börschlein | |
Die Konusspinne findet man im Nadelholzbaum, sehr häufig, Körpergröße von der hier ca 3-4 mm,hab den Rand allerdings leicht geschnitten sonst hätte man schwarze Ecken im Bild vom TK. So den Rahmen hab ich jetzt wieder weggelassen, wobei mir ein Bild mit Rahmen besser gefällt. Ist halt Geschmackssache. hoffe die Aufnahme gefällt euch. Hier ging es mir um Details, weniger um die Gestaltung. |
|
Technik: | Ringblitz 580 EX 430 EX als slave von der Seite und Hintergrund ausgeleuchtet EBV das übliche Tonwertk. Sättigung erhöt, hab die Kam allerdeings immer auf neutral. Name Kameramodell Brennweite |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 198.5 kB 1000 x 677 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer241 durch Gäste416 im alten Zähler |
Schlagwörter: | makro |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Günter
die Konusspinne habe ich bislang noch nie gesehen - wohl weil ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Sehr interessant! Das Bild hat eine gute Schärfe und zeigt das Tier wirklich formatfüllend. Sowas gefällt mir! Kein Rahmen gefällt mir ebenfalls
Es gibt aber auch Kritikpunkte: Ich sehe sehr viele Sensorflecken (bei Blende 16 sieht man die halt viel besser ...); die hättest Du wegstempeln können. Trotz Blende 16 ist die Schärfezone sehr gering, sodass grosse Teile der Spinne nicht darin liegen. Besonders schade ist, dass man das Auge nicht sieht (bzw. es ist dort, wo ich es erwarten würde, zu unscharf). Schliesslich sind einige Stellen im Bild so schwarz, dass keinerlei Zeichnung mehr zu erkennen ist (= "abgesoffen"), besonders im Kopfbereich. Das Licht mit Blitz ist hart, und dadurch ist dies wahrscheinlich entstanden. Bei der RAW-Entwicklung wäre es vielleicht möglich gewesen, hier etwas aufzuhellen (alternativ mit "Lichter und Schatten").
die Konusspinne habe ich bislang noch nie gesehen - wohl weil ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Sehr interessant! Das Bild hat eine gute Schärfe und zeigt das Tier wirklich formatfüllend. Sowas gefällt mir! Kein Rahmen gefällt mir ebenfalls
Es gibt aber auch Kritikpunkte: Ich sehe sehr viele Sensorflecken (bei Blende 16 sieht man die halt viel besser ...); die hättest Du wegstempeln können. Trotz Blende 16 ist die Schärfezone sehr gering, sodass grosse Teile der Spinne nicht darin liegen. Besonders schade ist, dass man das Auge nicht sieht (bzw. es ist dort, wo ich es erwarten würde, zu unscharf). Schliesslich sind einige Stellen im Bild so schwarz, dass keinerlei Zeichnung mehr zu erkennen ist (= "abgesoffen"), besonders im Kopfbereich. Das Licht mit Blitz ist hart, und dadurch ist dies wahrscheinlich entstanden. Bei der RAW-Entwicklung wäre es vielleicht möglich gewesen, hier etwas aufzuhellen (alternativ mit "Lichter und Schatten").
Viel Kritik für ein recht gutes Bild - ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel
Gruss Kai
Hallo Kai, Du hast recht, hab ausversehn das falsch Bild hochgeladen.
VG Günter
Da ist ja eine geradezu wahnsinnige Schärfe, Günter. Die Farbigkeit ein wenig laut, sodaß eine gewisse Unruhe bestimmend wird. Schade drum. Gruß, Wolf