Winter ade!
© Gottlieb Schalberger

Eingestellt: | 2022-02-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-02-13 |
![]() |
|
Die Winterlinge sind mit die ersten, die uns den nahenden Frühling verkünden |
|
Technik: | NIKON D7200, 58 + 12 mm f/1.8 1/500s, ISO 100 Manuelle Belichtung mit Primoplan plus Zwischenring |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 348.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer106 durch Gäste |
Schlagwörter: | eranthis hyemalis winterling fruehblueher altglas |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wunderbar. Da geht die Sonne auf.
LG Volker
Wunderschön und zart anzusehen!
Ich mag die Aufnahme, schön weich mit guter Gestaltung.
Eigentlich greife ich auch nie in die Natur ein, nehme die Gegebenheiten, wie sie sind, wenn ich ein Bild mache. Aber hier stören 3 bis 4 Halme im Hintergrund, die das Bokeh stören.
Die hätte ich tatsächlich vor der Aufnahme entfernt. Oft reicht schon, die Halme umzulegen, muss man nicht mal abschneiden. Danach richten sich diese wieder selbst auf, man hat nichts kaputt gemacht, aber das Bild wird noch eine Nummer besser.
Gruß Stefan
Eigentlich greife ich auch nie in die Natur ein, nehme die Gegebenheiten, wie sie sind, wenn ich ein Bild mache. Aber hier stören 3 bis 4 Halme im Hintergrund, die das Bokeh stören.
Die hätte ich tatsächlich vor der Aufnahme entfernt. Oft reicht schon, die Halme umzulegen, muss man nicht mal abschneiden. Danach richten sich diese wieder selbst auf, man hat nichts kaputt gemacht, aber das Bild wird noch eine Nummer besser.
Gruß Stefan
Danke für die Anregung, Stefan!
Der Hintergrund bei so einem Altglas-Foto ist ja manchmal eine Wundertüte; Kringel und Streifen entstehen wie von selbst. Und diese Effekte sind es ja auch, was an diesen Bildern von Vielen als reizvoll empfunden wird. Ich hab's genommen, wie das Primoplan es gezeichnet hat.
LG charlie
Ein schönes Vorfrühlingsbild Charlie...schön weich.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Gottlieb,
eine schöne Altglasaufnahme.
Die helle Ausarbeitung gefällt mir besonders gut.
LG Ute