
Eingestellt: | 2022-02-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-02 |
WH © Wolfgang Henschel | |
Hallo zusammen, diese Aufnahme ist schon fast ein Jahr alt und ist ein stärkerer Crop aus einer Aufnahme, die Mars und die Plejaden zusammen zeigt. Bei der Gesamtbelichtungszeit von 99 Minuten sind die Reflexionsnebel um die Sterne recht gut zu erkennen. Aus dem Garten heraus aufgenommen am 2.3.2021. Equipment: Canon EOS 550 D a, Sigma 150 mm @ f 3,5 bei ISO 800. liebe Grüße aus dem Norden |
|
Größe | 1.5 mB 1685 x 1123 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer126 durch Gäste |
Schlagwörter: | plejaden |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
Nachführung und Bildschärfe passen. Keine Strichspuren, also hast Du die Nachführung gut ausgerichtet.
Auch die Reflexionsnebel kommen gut zur Geltung.
Jedoch ging die Bearbeitung etwas daneben mit all den bunten Flecken.
Jetzt bin ich nicht der große Held beim Bearbeiten von Astro-Fotos (die ich gelegentlich auch gerne mache), daher nur eine kleine Empfehlung.
Auf Youtube gibt es einen Kanal von Daniel Nimmervoll, er beschäftigt sich sehr intensiv mit Astrofotografie und zeigt sehr ausführlich auch die Bearbeitung seiner Aufnahmen.
Da kannst Du sicher einiges für Dich mitnehmen.
Gruß Stefan
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, die Bildbearbeitung, bin da leider auch nicht der Könner. Hab auch nur freeware-Software für die Bearbeitung ,( DSS, Fitswork, Canon DPP). Daniel Nimmervoll ist mir ein Begriff, allerdings spielt dieser, was die Bilder und die Tutorials zur Bearbeitung betrifft, in einer anderen Liga.
Die von dir angesprochenen bunten Flecken: bin mir nicht sicher was davon weitere Nebelpartien sind oder eben das berüchtigte Regenrauschen ( Walking Noise Pattern ) ist.
Das Regenrauschen ist mit Bearbeitung ja kaum zu beseitigen wie du sicherlich weißt. Da hilft nur Dithern, was mir technisch nicht möglich ist. So muss ich damit leben und mich ein wenig darüber ärgern.
Jedenfalls vielen Dank, dass du dich mit meinem Bild beschäftigt hast und für die Anstöße zur Beseitigung der Schwächen.
lg
Wolfgang